Ein gutes und gesundes neues Jahr 2025 wünscht Euch der ASV Au

Kaum begonnen und schon wieder zu Ende!
Ein weiteres Jahr ist vergangen und damit blicken wir zurück auf 2024 und was uns das Jahr aus Vereinssicht so beschert hat. Abgesehen von den geplanten Veranstaltungen haben uns auch heuer wieder einige notwendige Investitionen auf Trapp gehalten.

Los ging es bereits im Frühjahr mit der Neuverlegung einer Wasserleitung zum Schwimmbad, um die Wasserabrechnung zu trennen. Vielen Dank an dieser Stelle an Peter Menhofer sen., der die Baggerarbeiten mit eigenem Gerät durchgeführt hat. Ein Dank gilt hier auch allen Helfern, die fleißig geschaufelt, gemessen und gerüttelt haben.

Bereits im Juni stand heuer die erste Veranstaltung der Fußballer an. Von den Organisatoren des Erdinger Meister Cup kam kurzfristig die Anfrage, ob nach einer Absage die Vorrunde in Au stattfinden könne. Spartenleiter Stefan Sollinger hat sofort zugesagt, und so war bereits Ende Juni das erste Mal reger Betrieb bei bestem Wetter am ASV Gelände.

Aufgrund des Gaufestes wurde dieses Jahr der Flohmarkt eine Woche früher angesetzt, dafür war das Sommerfest eine Woche später. Der Flohmarkt konnte nach ausgiebigem Regen gleich am Morgen, dann gegen 10 Uhr doch noch einigermaßen erfolgreich starten. Der große Umsatz und viele Käufer blieben jedoch aufgrund der Witterung fern. Dafür konnte das Sommerfest mit zwei Tagen Traumwetter am folgenden Wochenende sehr erfolgreich gestaltet werden. Der große Renner war wie im Vergangenen Jahr wieder das Kinderfest am Sonntag. Auf das Kesselfleischessen am Montag wurde aufgrund des Feuerwehrfestes heuer verzichtet.

Zusätzlich zur Wendelsteinrundfahrt gab es heuer eine neue Veranstaltung des Ski Club Au, den Dr. Selmayr Gedächtnis Lauf. Sowohl beim Lauf, als auch bei der Wendelsteinrundfahrt herrschten beste Wetterbedingungen, und somit auch reger Betrieb im Biergarten des ASV Au.
Im Herbst startete dann der Umbau der Tennisumkleiden. Unter der Leitung von Spartenleiter Alexander Krehbiel und Architekt Peter Seidl ist eine neue Außentoilette entstanden. Die Umkleiden und Duschen werden umgebaut und erneuert. Abgeschlossen soll das Projekt im Frühjahr sein, pünktlich zum neuen Saisonstart.

Den Abschluss bildete heuer wieder der Weihnachtsmarkt der Turnerinnen. Unter der Leitung von Toni Bacher und Heike Henseleit wurde mit viel Liebe zum Detail eine wunderschöne Atmosphäre geschaffen. Mit so vielen Verkaufsständen wie noch nie war der Markt auf ganzer Länge ein Riesenerfolg.

Für dieses und die folgenden Jahre stehen noch weitere Projekte an, darunter der Umbau des Kanalanschlusses beim Tennisheim, die Sanierung der Nordhälfte des Sportheimdaches und die Erneuerung der Platzbewässerung.

Allen Vorstandsmitgliedern des ASV Au und des Fördervereins,
allen Abteilungsleitungen, den Trainern und Übungsleitern,
auch allen die sich ohne Amt im Verein engagieren,
allen Vereinsmitgliedern und natürlich
den Lesern des Vereinsbladls
möchten wir auf diesem Weg für das abgelaufene Jahr,
die geleistete Arbeit und auch die entgegengebrachte Unterstützung danken.
Ohne Eure ehrenamtliche Mithilfe könnte der Verein so nicht bestehen.

Im Namen der Vorstandschaft
Joes Harraßer und Lisa Heiß

image_print

Das könnte dich auch interessieren …

Skip to content