Tischtennis – Flötzinger-Cup 2025

TuS Bad Aibling und TSV Ebersberg siegen in Bezirks- und Kreisliga!

Zur 38. Ausgabe des Flötzinger Cups begrüßte die Sparte Tischtennis des ASV Au am Samstag, den 10.05.2025, insgesamt 35 Mannschaften. Die Stimmung war hervorragend, und die Spielerinnen und Spieler zeigten ihr Können auf den Tischtennisplatten.

Im Wettbewerb der Bezirksligamannschaften setzte sich der TuS Bad Aibling in einem hochklassigen Finale mit 3:1 gegen den TuS Traunreut durch. Die Partie war hart umkämpft, aber am Ende behielten die Spieler aus Bad Aibling die Nerven und sicherten sich den Titel. Den dritten Platz erreichte der TSV Forstenried.

Auch im Wettbewerb der Kreisliga-Mannschaften gab es zahlreiche spannende Duelle. Im Finale standen sich der TSV Ebersberg und der ASV Glonn II gegenüber. Die Ebersberger zeigten eine starke Leistung und gewannen verdient den Titel. Den dritten Platz sicherte sich der ASV Glonn I.

1. Platz Bezirksliga: TuS Bad Aibling
1. Platz Kreisliga: TSV Ebersberg

Am Abend erfolgte dann die Siegerehrung im Sportheim Au, die von Spartenleiter Jakob Schneider und Turnierleiter Martin Millegger wie gewohnt mit viel Witz und Humor moderiert wurde. In tollem Ambiente klang dann der Abend bei Grillfleisch, Bier, guter Musik und bester Stimmung bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus.

Der Flötzinger Tischtennis Cup war erneut ein voller Erfolg, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächste Auflage im kommenden Jahr. Wir gratulieren den Siegerteams und bedanken uns bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme und bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die die Durchführung eines derartigen Events unvorstellbar ist!

Alexander Osanna




Tischtennis – 3. Mannschaft feiert die Meisterschaft!

In den letzten beiden Saisonspielen ließ sich unsere „Dritte“ die Meisterschaft nicht mehr entreißen und feiert den Titel und zugleich den Aufstieg in die Bezirksklasse B.

Über die gesamte Spielzeit konnte man sich an der Tabellenspitze festsetzen. Zur erfolgreichen Mannschaft um Kapitän Valentin Düsel gehören Karl Stieglbauer, Raphael Müller, Martin Schwencker, Johannes Brunner, Heinrich Kaczmarczyk, Fabian Millegger und Sven-Ole Porbadnik.




Ankündigung – Baby- und Kidsmarkt sowie Radl Flohmarkt 09.03.2025 – Details

Sonntag, 09. März 2025,

  • Verkauf 13-15 Uhr,
  • Sportheim Au, Kreuthweg 23

Infos und Anmeldungen:

Details zum Ablauf, siehe Bilder:




Tischtennis – Ausblick März 2025

I. Mannschaft (Bezirksoberliga)

Die 1. Mannschaft konnte ihre Siegesserie in der Rückrunde weiter fortsetzen. Beim Tabellenletzten SV Schloßberg-Stephanskirchen gelang ein Kantersieg mit 9:1 Punkten. Nach erfolgreichem Start in die Begegnung mit zwei Punkten der Doppel Schneider/Dauensteiner und Osanna/Böhmert sowie dem Sieg von Michael Dauensteiner waren die Weichen früh gestellt. Lediglich Jakob Schneider musste sich in seinem ersten Einzel geschlagen geben. Alex Osanna und Thomas Böhmert konnten ihre ersten Einzel jeweils im Entscheidungssatz gewinnen und erhöhten zum zwischenzeitlichen Stand von 5:1. In der zweiten Einzelrunde gingen alle vier Partien erfolgreich an den ASV Au.

Äußerst motiviert reiste man zum nächsten Auswärtsspiel beim TSV Gars am Inn; schließlich wollten sich die Auer für die knappe Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Zu Beginn gelang es wiederum beide Doppel für sich zu entscheiden. Nachdem auch noch Dauensteiner und Schneider beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewannen, stand es zwischenzeitlich 4:0 für den ASV Au. Allerdings fanden Thomas Böhmert und Alex Osanna in ihren jeweiligen ersten Einzeln nie richtig in die Partie und mussten ihre Spiele abgeben. In der Folge beschworen die Auer nochmals ihren Kampfgeist und konnten durch Siege von Dauensteiner, Osanna und Böhmert letztlich den Endstand von 7:3 erzielen und zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.

Aktuell liegt die 1. Mannschaft mit 13:15 Punkten auf Tabellenplatz 6.

Die nächsten Heimspiele finden am 07.03.2025 gegen den TuS Bad Aibling III (Spielbeginn 20:00 Uhr) und am 22.03.2025 gegen den TSV Fridolfing (Spielbeginn 19:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

II. Mannschaft (Bezirksklasse A)

Die zweite Mannschaft konnte aus den Spielen im Februar leider nichts Zählbares verbuchen. Gegen den Tabellenführer von der SG Nußdorf-Raubling gab es ein glattes 0:10. Bei der Niederlage mit 2:8 gegen den ASV Grassau II konnten lediglich Martin Millegger und Karl Stieglbauer die Ehrenpunkte für den ASV Au holen.

In der Tabelle hält man aktuell die rote Laterne und der Klassenerhalt scheint nun immer mehr in weite Ferne zu geraten.

Die nächsten Heimspiele finden am 21.03.2025 gegen den TuS Bad Aibling IV und am 27.03.2025 gegen den SV DJK Heufeld (Spielbeginn jeweils 20:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

III. Mannschaft (Bezirksklasse C)

Die 3. Mannschaft konnte in den Spielen im Februar ihre Tabellenführung weiterhin behaupten. Einem Kantersieg gegen die TTF Rosenheim  II mit 9:1 folgte ein äußerst knappe Niederlage mit 4:6 beim Tabellenzweiten vom SV Bruckmühl III.

Somit liegt man derzeit in der Tabelle mit 22:4 Punkten auf Platz 1.

Jugend (Bezirksklasse A)

Weiter ungeschlagen ist unser Nachwuchs in der Frühjahrsrunde. Beim SV DJK Kolbermoor V gab es einen Auswärtserfolg mit 7:3. Im Heimspiel gegen den TV Feldkirchen II gelang ein deutlicher Sieg mit 9:1. Somit liegt man derzeit verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.




Tischtennis – Beginn Rückrunde 2025

I. Mannschaft (Bezirksoberliga)

Zum Beginn der Rückrunde erwartete die erste Mannschaft ein schwieriges Programm. Im ersten Spiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer des TuS Bad Aibling setzte es folglich auch eine 1:9-Packung. Lediglich Thomas Böhmert sorgte für den Ehrenpunkt aus heimischer Sicht.

Im zweiten Spiel der Rückrunde erwartete man den Tabellenzweiten vom TSV Siegsdorf. Nach einer Punkteteilung nach den Eingangsdoppeln und zwei Niederlagen von Dauensteiner und Jakob Schneider im vorderen Paarkreuz, kämpften sich die Auer mit zwei Punktgewinnen durch Osanna und Böhmert im hinteren Paarkreuz zum zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3 wieder heran. Nachdem Dauensteiner im Spitzeneinzel nach herausragender Leistung als Sieger vom Tisch ging und gleichzeitig Schneider knapp im fünften Satz verlor, mussten die beiden letzten Einzel eine Entscheidung bringen. Und hier zeigte sich abermals die starke Moral und der Kampfeswille von Osanna und Böhmert, die beide auch ihre zweiten Einzel siegreich gestalten konnten und letztlich den Erfolg für Au mit 6:4 festmachten.

In der Tabelle liegt man zwar immer noch auf Platz 8, allerdings konnte man sich von der Abstiegszone etwas absetzen.

Das nächste Heimspiel findet am 22.02.2025 gegen den TuS Bad Aibling III (Spielbeginn 19:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

II. Mannschaft (Bezirksklasse A)

Die 2. Mannschaft konnte in den ersten beiden Spielen der Rückrunde zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln. Gab es im Spiel beim TV Feldkirchen noch eine 3:7-Niederlage konnte man beim Tabellenletzten SB DJK Rosenheim den erhofften Erfolg mit 7:3 verbuchen.

In der Tabelle rangiert man derzeit auf Tabellenplatz 8 und somit einen Rang vor dem ersten Abstiegsplatz.

Die nächsten Heimspiele finden am 14.02.2025 gegen die SG Nußdorf-Raubling und am 21.02.2025 gegen den ASV Grassau (Spielbeginn jeweils 20:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

III. Mannschaft (Bezirksklasse C)

Die 3. Mannschaft setzt ihre beeindruckende Serie weiterhin fort und grüßt nach Siegen bei der FT Rosenheim mit 8:2 und im Heimspiel gegen den SV DJK Heufeld mit 7:3 weiterhin von der Tabellenspitze.

Jugend (Bezirksklasse A)

Unser Nachwuchs konnte sein erstes Rückrundenspiel mit einem deutlichen 9:1 beim TuS Bad Aibling erfolgreich gestalten.

Die nächsten Heimspiele finden am 30.01.2025 gegen den SV DJK Kolbermoor und am 20.02.2025 gegen den TV Feldkirchen (Spielbeginn jeweils 18:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.




Tischtennis – Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2025

Am 11.01.2025 fand die Vereinsmeisterschaft im Einzel- und Doppelwettbewerb statt.

Im Einzel holte sich Jakob Schneider den Titel. Als bester Akteur während des gesamten Turniers besiegte er im Endspiel Michael Dauensteiner mit 3:1 Sätzen. Den 3. Platz erreichte Thomas Böhmert, der im „kleinen Finale“ Martin Millegger 3:0 schlug.

Den Titel im Doppel errang Leo Schneider zusammen mit Martin Schwencker.

Die Siegerehrung fand anschließend unter der Moderation von Abteilungsleiter Jakob Schneider und Martin Millegger im Gasthaus Weingast statt.

Von links: Michael Dauensteiner, Jakob Schneider, Thomas Böhmert, Martin Millegger



Termin – Tischtennis Vereinsmeisterschaft am 11.01.2025

Am 11.01.2025 findet in der Turnhalle Au die Vereinsmeisterschaft im Einzel und Doppel statt. Beginn ist um 12:30 Uhr (Hallenöffnung 11:30 Uhr).

Die Sparte Tischtennis freut sich auf zahlreiche Teilnahme der Aktiven und begrüßt alle Interessierten. Für das leibliche Wohl in der Halle ist wie immer bestens gesorgt.




Tischtennis – Abschluss der Vorrunde 2024

I. Mannschaft (Bezirksoberliga)

Die erste Mannschaft belegt nach Abschluss der Vorrunde mit 7:13 Punkten den 8. Tabellenplatz. Nach gutem Start in die Saison mit 2 Siegen und einem Unentschieden konnte die Mannschaft insgesamt nicht ihr Potenzial abrufen und liegt derzeit nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen. Dazu kamen insgesamt vier Partien, die mit jeweils 4:6 äußerst knapp verloren gingen.
Erfolgreichste Akteure waren Michael Dauensteiner mit 10:8 Einzelsiegen und Jakob Schneider mit 11:7 Einzelsiegen. Ebenso überzeugend war das Doppel Dauensteiner/Schneider mit einer Bilanz von 7:2.
Die nächsten Heimspiele finden am 17.01.2025 gegen den TuS Bad Aibling II (Spielbeginn 20:00 Uhr) und am 25.01.2025 gegen den TSV Siegsdorf II (Spielbeginn 19:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

II. Mannschaft (Bezirksklasse A)

Die 2. Mannschaft liegt nach einer glücklosen Vorrunde mit einem Punktekonto von 4:14 auf dem vorletzten und somit Abstiegsplatz. Verletzungen einzelner Spieler verhinderten ein besseres Abschneiden und somit konnte man selten mit der stärksten Aufstellung antreten.
Herausragender Spieler der Vorrunde war Leo Schneider mit 13:5 Einzelsiegen.

III. Mannschaft (Bezirksklasse C)

Die 3. Mannschaft belegt nach Abschluss der Vorrunde mit 16:2 Punkten einen erfreulichen 2. Tabellenrang. Mit 7 Siegen und zwei Unentschieden blieb man bislang ungeschlagen.
Erfolgreichste Akteure waren Martin Schwencker mit 16:0 Einzelsiegen und Valentin Düsel mit 17:1 Einzelsiegen.

Jugend (Bezirksklasse A)

Unser Nachwuchs konnte die Vorrunde sehr erfreulich gestalten. Bei nur einer Niederlage liegt man mit 14:2 Punkten derzeit auf Tabellenplatz 1.




Tischtennis – Neue Saison

aus dem Vereinsbladl November 20204

I. Mannschaft (Bezirksoberliga)

(ao) Einen guten Start verzeichnete die 1. Mannschaft in die neue Saison. Im Auswärtsspiel beim TSV Fridolfing erkämpfte man sich nach einem zwischenzeitlichen Rückstand mit 1:4 noch ein Unentschieden. Besser lief es in den ersten beiden Heimspielen. So gewann man gegen den TSV Polling mit 7:3 und den SV Schlossberg-Stephanskirchen mehr als deutlich mit 9:1.
Die nächsten Heimspiele finden am 09.11.2024 gegen den TSV Gars, am 16.11.2024 gegen den TV Laufen und am 23.11.2024 gegen den SV Kolbermoor in der Turnhalle Au statt. Spielbeginn ist jeweils um 19:00 Uhr

II. Mannschaft (Bezirksklasse A)

Die 2. Mannschaft startete mit zwei Niederlagen in die neue Spielzeit. Beim TUS Bad Aibling IV und dem ASV Grassau unterlag man jeweils mit 3:7.
Die nächsten Heimspiele finden am 08.11.2024 gegen den TV Feldkirchen II und am 22.11.204 gegen die FT Rosenheim (Spielbeginn jeweils 20:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

III. und IV. Mannschaft (Bezirksklasse C und D)

Die 3. Mannschaft liegt nach fünf Spieltagen noch ungeschlagen mit 9:1 Punkten an der Tabellenspitze.
Die 4. Mannschaft musste leider vom Spielbetrieb abgemeldet werden.

Jugend (Bezirksklasse A)

Unser Nachwuchs liegt nach drei Spieltagen ungeschlagen mit 6:0 Punkte auf Tabellenrang 1. So gewann man gegen den SV DJK Heufeld mit 6:4, gegen den TUS Bad Aibling mit 10:0 und gegen den TV Feldkirchen mit 8:2.
Das nächste Heimspiel findet am 21.11.2024 gegen den SV DJK Kolbermoor IV (Spielbeginn jeweils 18:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.




Rückblick 37. Auer Flötzinger Cup – Tischtennis

SG Hausham und TSV Ebersberg siegen in Bezirks- und Kreisliga

Am 04.05.2024 fand die 37. Auflage des Flötzinger Tischtennis Cups statt, bei dem insgesamt 34 Mannschaften teilnahmen. Die Stimmung war hervorragend, und die Spielerinnen und Spieler zeigten ihr Können auf den Tischtennisplatten. Im Wettbewerb der Bezirksligamannschaften setzte sich die SG Hausham im Finale gegen den TSV Forstenried durch. Die Partie war hart umkämpft, aber am Ende behielten die Spieler aus Hausham die Nerven und sicherten sich den Titel. Das Spiel um den dritten Platz entschied der TSV Siegsdorf knapp gegen den TSV Gars für sich.

Auch in der Kreisliga gab es spannende Duelle. Im Finale standen sich der TSV Ebersberg und die SG Prutting-Nußdorf gegenüber. Die Ebersberger zeigten eine starke Leistung und gewannen verdient den Titel. Den dritten Platz sicherte sich die FT Rosenheim mit einem Sieg gegen den ASV Glonn.

1.Platz Bezirksliga: SG Hausham

1. Platz Kreisliga: TSV Ebersberg

Am Abend erfolgte dann die Siegerehrung im Sportheim Au, die von Spartenleiter Jakob Schneider und Turnierleiter Martin Millegger wie gewohnt mit viel Witz und Humor moderiert wurde. In tollem Ambiente klang dann der Abend bei Grillfleisch, Bier, guter Musik und bester Stimmung bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus.

Der diejährige Flötzinger Tischtennis Cup war erneut ein voller Erfolg, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächste Auflage im kommenden Jahr. Wir gratulieren den Siegerteams und bedanken uns bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme und bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die die Durchführung eines derartigen Events unvorstellbar ist!