Frohes neues Jahr 2024

Ein gutes und gesundes neues Jahr wünscht Euch der ASV Au  

Kaum begonnen und schon wieder zu Ende! Ein weiteres Jahr ist vergangen und damit blicken wir zurück auf 2023 und was uns das Jahr aus Vereinssicht so beschert hat. Abgesehen von den geplanten Veranstaltungen haben uns auch heuer wieder einige notwendige Investitionen auf Trapp gehalten.

So war bereits im Herbst 2022 klar, dass die Neuanschaffung eines Mähroboters notwendig sein wird. Dieser wurde dann auch im Frühjahr von der Firma Nirschl geliefert und in Betrieb genommen und mäht seitdem die Fußballplätze 1 +2, sowie einige der Nebenflächen.

Nicht ganz so erfolgreich läuft dagegen die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED- Lampen auf den beiden Trainingsplätzen der Fußballer und zwei Tennisplätzen. Der Förderantrag ist bewilligt, die Firma beauftragt, jedoch scheitert es noch an den Lampen, welche derzeit nicht lieferbar sind.

Losgegangen ist der Bau für ein neues Trainingshäuschen, welches vorwiegend für den Jugendfußball vorgesehen ist. Dies wird unter der Leitung von Tobi Heiß und mit Hilfe vieler Firmen, die Arbeitskräfte, Werkzeug und Material spenden, realisiert. Vielen Dank an alle Unterstützer und Helfer!

Für dieses und die folgenden Jahre stehen noch weitere Projekte an, darunter ein Umbau der Tennisumkleiden und Duschen, ein Anbau bei den Stockschützen und die Sanierung der Nordhälfte des Sportheimdaches.

Das Sommerfest und die Wendelsteinrundfahrt fanden heuer auch wieder wie gewohnt statt und waren ein voller Erfolg. Die Neuauflage des Kinderfestes wurde von den Turnerinnen organisiert und war sehr gut besucht und hat für viel Freude und Spaß bei den Kindern gesorgt. Das Wetter hat bei fast allen Veranstaltungen mitgespielt. Lediglich das Kesselfleischessen im Rahmen des Sommerfestes war verregne. Gäste durften wir jedoch trotzdem unter Sonnenschirmen, im Sportheim und zu späterem Zeitpunkt zum Ausklang in der Bar begrüßen.

Allen Vorstandsmitgliedern des ASV Au und des Fördervereins,

allen Abteilungsleitungen, den Trainern und Übungsleitern,

auch allen die sich ohne Amt im Verein engagieren,

allen Vereinsmitgliedern und natürlich

den Lesern des Vereinsbladls

möchten wir auf diesem Weg für das abgelaufene Jahr,

die geleistete Arbeit und auch die entgegengebrachte Unterstützung danken.

Ohne Eure ehrenamtliche Mithilfe könnte der Verein so nicht bestehen.

im Namen der Vorstandschaft

Joes Harraßer und Lisa Heiß




Vereinsbladl Januar 2024




Vereinsbladl Archiv

Hier findet Ihr die alten Vereinsbladl zum Download




Stockschützen – Unsere Vereinsmeister 2023

Am letzten Oktoberwochenende fanden bei optimalen äußeren Bedingungen die Vereinsmeisterschaften der Auer Stockschützen statt. Am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag kämpften die Stockschützen bei der Einzelmeisterschaft in 2 Durchgängen um die Podestplätze.

Martin Rauscher sicherte sich hier den Einzelmeistertitel mit 242 Punkten vor Hans Hingrainer, den 3.Platz sicherte sich Stefan Hingrainer.

Insgesamt beteiligten sich 16 Schützen an diesem Wettkampf.

Am Sonntagnachmittag kämpften dann 4 Mannschaften bei einer Doppelrunde um den Mannschaftstitel.

Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich die Moarschaft mit Sepp Stieglmaier, Michael Holzmaier, Franz Maier und Stefan Hingrainer durchsetzen. Auf dem 2. Platz landete die Moarschaft mit Heidi Holzmaier, Willi Balzer, Peter Berberski und Martin Rauscher. Dritter wurden die Schützen Peter Stettner, Alois Schmid, Martin Reisberger und Hans Brunner.

Im Anschluss an die Meisterschaft wurde im Freisitz der Auer Stockhütte ausgiebig gefeiert.

Hans Hingrainer, Martin Rauscher, Stefan Hingrainer

Stefan Hingrainer, Sepp Stieglmaier, Michi Holzmaier, Franz Maier




Termin – 7. Fußballtennis Turnier




Stockschützen machen Straßen unsicher

Im Vordergrund stehen Gaudi und Spaß – ASV Au lädt zum fünften Turnier rund um das Sportheim

Au – Nach mehrjähriger Pause richten die Stockschützen des ASV Au am Samstag, 30. September, zum fünften Mal das Auer Straßenturnier aus.

Es wird auf geteerten und gepflasterten Straßen und Plätzen rund um das Sportheim in Au geschossen. Turnierbeginn ist um 8.30 Uhr am ASV-Stockheim, von wo aus sich die Mannschaften dann zu den einzelnen Spielorten aufmachen, um auf die „Daum“ zu zielen. Die Gaudi und der Spaß stehen bei diesem Turnier im Vordergrund und so wird sich sicherlich die ein oder andere lustige Spielsituation ergeben. Teilnehmen können ausschließlich Hobbymannschaften aus Au und Umgebung, die mindestens vier Spieler mobilisieren können.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an stockschuetzen-au@gmx.de.

Anmeldeschluss ist der 16. September 2023

Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Startgebühr beträgt 40 Euro pro Mannschaft. Das Material (Stock+Stiel+Platte) ist von jedem Spieler selbst zu organisieren. Sollte dies nicht möglich sein, kann es in sehr begrenztem Umfang ausgeliehen werden. Dies muss bei der Anmeldung aber unbedingt mit angegeben werden.

Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an das Turnier auf dem Gelände der Stockschützen. Jede Mannschaft erhält einen Preis, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld das Stockschießen einmal zu probieren. Training ist, bei geeignetem Wetter, jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr und am Samstag ab 14 Uhr auf den Stockbahnen am ASV-Gelände.




Rückblick 36. Auer Flötzinger Cup – Tischtennis

Die 36. Auflage des Auer Flötzinger Cups war mit einer Beteiligung von insgesamt 32 Mannschaften sowohl für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch für die Sparte Tischtennis als Veranstalter ein voller Erfolg. So gingen in der Konkurrenz der Bezirksliga 17 Teams sowie im Wettbewerb der Bezirksklasse 15 Teams an den Start.

Nach spannenden Vorrundenspielen sicherte sich in der Klasse der Bezirksliga letztlich der SV Kranzberg den Titel. In einem hochklassigem Finale setzten sie sich gegen den Drittplatzierten des Vorjahres SG Hausham mit 3:1 durch. Den dritten Platz belegte der SV Haiming durch einen 3:1-Erfolg gegen den TTC Kirchbichl. Die 1. Mannschaft des Gastgebers ASV Au belegte den 11. Platz.

Sieger in der Bezirksliga: SV Kranzberg

Im Wettbewerb der Bezirksklasse errangen die Spieler des TV Vohburg durch einen 3:1-Erfolg im Finale gegen den TSV Neutraubling erstmalig den Turniersieg. Den 3. Platz belegte die Freie Turnerschaft Rosenheim, die im kleinen Finale den SV DJK Heufeld mit 3:2 besiegte. Die zweite Mannschaft des ASV Au erreichte Platz 14. Ebenso schickte der Gastgeber seine eigene Jugendmannschaft in diesem Wettbewerb an den Start. Allerdings mussten sie noch einiges an Lehrgeld bezahlen und belegten den letzten Rang.

Am Abend erfolgte dann die Siegerehrung im Sportheim Au, die durch Spartenleiter Jako Schneider und Turnierleiter Martin Millegger wie gewohnt mit viel Witz und Humor moderiert wurde. In tollem Ambiente klang dann der Abend bei Grillfleisch, Bier, guter Musik und bester Stimmung bei allen Teilnehmern aus.

Ein großer Dank gilt letztlich allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die die Durchführung eines derartigen Events unvorstellbar ist. Namentlich erwähnt seien an dieser Stelle die Verantwortlichen des Organisationsteams um Jakob Schneider sowie Martin Millegger, der als Turnierleiter für einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs sorgte.
Außerdem ein gebührendes „Vergelt`s Gott“ an die zahlreichen helfenden Hände des Caterings in der Turnhalle sowie in der Küche, der Schenke und am Grill bei der abendlichen Feier sowie an alle Sponsoren.

Alle Mitglieder der Sparte blicken bereits mit freudiger Erwartung auf den nächsten Cup 2024.




Ankündigung: 36. Auer Flötzinger Cup – Tischtennis

Am Samstag, 06. Mai 2023 findet die 36. Ausgabe des Auer Flötzinger Cups statt. Ab 10 Uhr kämpfen in der Schulturnhalle Bad Feilnbach wieder viele Mannschaften in 2 Wettbewerben (Kreisliga und Bezirksliga) um sportliche Ehren.

Die Sparte Tischtennis freut sich auf viele aktive Teilnehmer:innen und Zuschauer.

Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über bestens gesorgt.




Jahreshauptversammlung Tischtennis am Sonntag, 16. April 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am 16. April um 19:00 Uhr im Tennisstüberl statt. Die Spartenleitung freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.




Auer Faschings 3er 2023

Liebe Faschingsfreunde, jetzt ist es wieder so weit

Am Freitag, den 10. Februar 2023, findet endlich nach langem Warten unser Faschingsball bei uns in Au statt. Los geht es um 19:00 Uhr am Sportheim. Als musikalische Begleitung ist im Saal die Auer-Musik da und für die späteren Stunden öffnen wir unsere Kellerbar.

Wir freuen uns auf Euch !!!