Fußball – E2-Junioren im Jahresendspurt aufs Stockerl

Unsere E2 Jugend spielte am 29.12.2024 beim Weihnachtscup des SV Bad Feilnbach mit.
Nach insgesamt 5 Spielen sprang ein hervorragender 3. Platz bei insgesamt 8 teilnehmenden Mannschaften heraus.

Das Team vom Trainerteam Vitus Stadler, Florian Weidlich und Peter Menhofer gelang ein Start wie aus dem Bilderbuch und konnten die ersten beiden Spiele ohne Gegentor siegreich bestreiten.
Im Halbfinale gegen die SG Leitzachtal verhinderte in der Schlussminute mit Benny Seidel ausgerechnet ein ehemaliger Auer den Finaleinzug der Kreuthwegtruppe.

Im kleinen Finale gab es dann dank des goldenen Böllerschusses von Korbinian Schmelcher einen 1:0 Sieg gegen den TSV Brannenburg und damit den heiß begehrten Pokal für den Podiumsplatz.

Das hervorragend organisierte Turnier war das letzte Highlight in einem tollen Fußballjahr für die Auer E2!

Die ASV-Ergebnisse:

Gruppenspiele
ASV Au : SV Bad Feilnbach(2) 5:0
ASV Au : SV Bruckmühl 3:0
ASV Au : TSV Brannenburg 1:1

Halbfinale
ASV Au : SG Leitzachtal 0:1

Spiel um Platz 3
ASV Au : TSV Brannenburg 1:0




Fußball – G-Jugend des ASV Au beim Weihnachtscup in Bad Feilnbach

Am 28.12.2024 war es soweit – unsere G-Jugend nahm am Weihnachtscup des SV Bad Feilnbach teil. Für viele unserer jungen Talente der Jahrgänge 2019 und 2020 war es das erste Turnier überhaupt. Mit einer gemischten Mannschaft aus sechs Jungs und zwei Mädchen gingen wir an den Start.

Das Turnier begann für unser Team denkbar spannend: Im ersten Spiel gab es nach einer starken Leistung ein unglückliches 1:1, als in der Schlussphase der Ausgleich fiel. Doch die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und ließ sich davon nicht entmutigen.

Die beiden darauffolgenden Partien waren hart umkämpft, jedoch mussten wir die Stärke der Gegner – darunter Pang und Bruckmühl – anerkennen und uns geschlagen geben.

Doch im Spiel um Platz 7 gegen den Gastgeber SV Bad Feilnbach zeigte das Team nochmal, was in ihm steckt. Zwei Minuten vor Schluss gelang Simon Impler mit einem beherzten Schuss der entscheidende Treffer zum 1:0-Sieg. Die Freude war riesig, und die Kinder genossen es, vor einer tollen Kulisse aus Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und Freunden zu spielen.

Für die jungen Spielerinnen und Spieler war es ein großartiges Erlebnis, das Lust auf mehr macht. Schon beim nächsten Turnier wird man sicherlich eine noch stärkere und selbstbewusstere Mannschaft sehen – denn jedes Turnier bringt wertvolle Erfahrungen mit sich.

Ein großes Dankeschön geht an den SV Bad Feilnbach für die hervorragende Organisation und an alle Unterstützer, die unsere G-Jugend angefeuert und begleitet haben.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen und Erlebnisse mit unserer G-Jugend!




Bettlhouzat – Die Festzeichen

Die Aufgaben zur Vorbereitung der Bettelhochzeit 2025 sind auf die einzelnen Vereine verteilt.
Der ASV Au ist dabei unter anderem für die Erstellung der Festzeichen zuständig.

Anton Scheidl besorgte hierzu das notwendige Birkenholz und Familie Singer kümmerte sich um die Festzeichen. Nachfolgend ein kleiner Eindruck der Produktion.

Das sortierte Holz
beim Sägen,
Bohren
und Trocknen.
Das Vorbereiten,
Zuschneiden
und Knüpfen der Bänder.
Fertigstellung der Festzeichen mit Stempeln und Einfädeln.
Die fertigen Festzeichen in Ballen gefädelt.




Termin – Tischtennis Vereinsmeisterschaft am 11.01.2025

Am 11.01.2025 findet in der Turnhalle Au die Vereinsmeisterschaft im Einzel und Doppel statt. Beginn ist um 12:30 Uhr (Hallenöffnung 11:30 Uhr).

Die Sparte Tischtennis freut sich auf zahlreiche Teilnahme der Aktiven und begrüßt alle Interessierten. Für das leibliche Wohl in der Halle ist wie immer bestens gesorgt.




Tischtennis – Abschluss der Vorrunde 2024

I. Mannschaft (Bezirksoberliga)

Die erste Mannschaft belegt nach Abschluss der Vorrunde mit 7:13 Punkten den 8. Tabellenplatz. Nach gutem Start in die Saison mit 2 Siegen und einem Unentschieden konnte die Mannschaft insgesamt nicht ihr Potenzial abrufen und liegt derzeit nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen. Dazu kamen insgesamt vier Partien, die mit jeweils 4:6 äußerst knapp verloren gingen.
Erfolgreichste Akteure waren Michael Dauensteiner mit 10:8 Einzelsiegen und Jakob Schneider mit 11:7 Einzelsiegen. Ebenso überzeugend war das Doppel Dauensteiner/Schneider mit einer Bilanz von 7:2.
Die nächsten Heimspiele finden am 17.01.2025 gegen den TuS Bad Aibling II (Spielbeginn 20:00 Uhr) und am 25.01.2025 gegen den TSV Siegsdorf II (Spielbeginn 19:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

II. Mannschaft (Bezirksklasse A)

Die 2. Mannschaft liegt nach einer glücklosen Vorrunde mit einem Punktekonto von 4:14 auf dem vorletzten und somit Abstiegsplatz. Verletzungen einzelner Spieler verhinderten ein besseres Abschneiden und somit konnte man selten mit der stärksten Aufstellung antreten.
Herausragender Spieler der Vorrunde war Leo Schneider mit 13:5 Einzelsiegen.

III. Mannschaft (Bezirksklasse C)

Die 3. Mannschaft belegt nach Abschluss der Vorrunde mit 16:2 Punkten einen erfreulichen 2. Tabellenrang. Mit 7 Siegen und zwei Unentschieden blieb man bislang ungeschlagen.
Erfolgreichste Akteure waren Martin Schwencker mit 16:0 Einzelsiegen und Valentin Düsel mit 17:1 Einzelsiegen.

Jugend (Bezirksklasse A)

Unser Nachwuchs konnte die Vorrunde sehr erfreulich gestalten. Bei nur einer Niederlage liegt man mit 14:2 Punkten derzeit auf Tabellenplatz 1.




Fußball – Infoabend Schiri

Infoabend BFV, Gasthaus Höhensteiger Rosenheim, 08.01.2025 19:00 Uhr




Frohe Weihnachten 2024

Liebe Freunde des ASV Au,

wir wünschen Euch frohe Festtage und eine besinnliche Weihnachtszeit!

Die Vorstandschaft




Fußball – Weihnachtsfeier und Fußballabzeichen der Augirls

Anstatt eines normalen Trainings absolvierten die Augirls am 20.12.2024 einen Übungssparkur für das DFB-Fußballabzeichen, den alle Mädels bravourös bestanden. Zum Abschluss des 1. Trainingsjahres der Augirls gab es noch eine kleine Weihnachtsfeier mit Hotdogs und Snacks.

Wir wünschen dem Team und dem restlichen ASV-Au frohe Weihnachten!




Urgestein des ASV Au Fördervereins übergibt sein Amt

Bei der Jahreshauptversammlung am 4. Dez. 2024 des Fördervereins von ASV Au ging eine langjährige Ära zu Ende. Unser Franz Xaxer Schiffl (Xare) hat nach 26 Jahren in der Vorstandschaft sein Amt niedergelegt.

Seit Aug. 1992, also seit Anfang an als Mitglied dabei, war er ab 1998 bis 2008, 10 Jahre als 1. Vorstand und die letzten 16 Jahre von 2008 bis 2024 als Schriftführer, aktiv in der Vorstandschaft tätig. Dank dem Xare gibt es seit vielen Jahren den Flohmarkt am Auer Sportgelände. Er und ein paar andere Mitglieder hatten die Idee dazu, diesen auf die Beine zu stellen, wie man sieht, mit viel Erfolg. Er ist auch bei jedem Flohmarkt immer früh dabei, sei es beim Einweisen der Firanten oder beim Abkassieren der Standmiete.

Von vielen jetzigen Vorstandsmitgliedern war der Xare auch Trainer beim Fußball. Daher war es ihm immer wichtig, dass in der Vorstandschaft ein guter Zusammenhalt besteht.

Bei der Jahreshauptversammlung teilte er der Vorstandschaft mit, dass es nun Zeit wäre, dass die „Jungen“ die Ämter übernehmen sollen und er nicht mehr kandidiere und sich nicht zur Wahl stelle. Das hatte zur Folge, dass ein neuer Schriftführer gewählt werden musste. Der 1. Vorstand Hans Ranner dankte dem Xare für seine lange Tätigkeit in der Vorstandschaft und sein Engagement im Verein. Auch der Rest der Vorstandschaft bedankte sich beim Xare mit viel Applaus. Als kleines Vorab-Dankeschön wurde ihm eine Tasse mit dem FöV-ASV-Au-Logo und mit Süßigkeiten überreicht.

Wir, die alte und neue Vorstandschaft, möchten uns nochmal herzlich bei ihm bedanken, für die langen Jahre, die er dem Verein geopfert hat, und seine Erfahrung, die er immer mit uns geteilt hat. Wir wünschen uns auch weiterhin, dass er uns im Hintergrund mit Rat und Tat zur Seite steht.

Es ist für mich als neuer Schriftführer eine Ehre, sein Nachfolger zu sein.

Christian Bauer
Schriftführer

Die neue Vorstandschaft mit F.X. Schiffl in der Mitte.
v.l.: Puschmann Wolfgang, Bauer Christian, Schiffl F.X., Ranner Hans, Mayr Uli (hinten), Gasteiger Markus, Porbatnik Uwe



Turnen – Auer Weihnachtsmarkt 2024

Urig und gmiatlich war`s wieder moi am Weihnachtsmarkt!

Schon die Aufbauarbeiten fanden bei strahlendem Sonnenschein statt. Hier haben sich viele Helfer (Weihnachtswichtel) eingefunden, und alle mit angepackt:

Sodass in kürzester Zeit unser wunderschönes Marktgelände entstanden ist.

Die Deko Queens

Dafür, und auch für alle anderen fleißigen Helferinnen und Helfer bei der Werbung, beim Auf- und Abbau, Weg einstreuen, Dekorieren, Küche, Zuckerbäckerei, Glühweinbar, und, und, und….
Nochmal ein herzliches Dankeschön!

Unsere zahlreichen Besucher waren begeistert von dem wunderschönen Angebot, unserer „Standler“, ließen es sich mit Speiß und Trank an den Feuerstellen gutgehen und waren verzaubert von der weihnachtlichen Musik und Stimmung, die den ganzen Markt über zu hören und zu spüren war.

Wir Turnerinnen des ASV Au freuen uns sehr, über die große Hilfsbereitschaft, den guten Zusammenhalt im ASV und im Ort, und wünschen allen eine zauberhafte Weihnachtszeit, und ein gesundes Neues Jahr.
Hier noch ein paar Impressionen:

Marktanblasen
Zuckerbäckerei
großer Andrang beim Kindergarten-Auftritt
Weihnachtszauber mit Annelen Kolb und Manfred Bacher
Abendstimmung