Fußball – Super Leistung der Bambinis beim Auer Hallencup 2025

Super Teamleistung der Bambinis beim ASV Au Hallencup 2025 – Platz 4 durch Kampf und Leidenschaft

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, stand für unsere G-Jugend ein besonderes Highlight auf dem Programm: der eigene ASV Au Hallencup. Mit einer motivierten Mannschaft aus elf Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge 2019 und 2020 gingen wir ins Turnier und sicherten uns am Ende den 4. Platz.

Besonders erwähnenswert waren zwei herausragende Spiele gegen starke Gegner: Gegen Kolbermoor erkämpften sich unsere jungen Talente ein hart umkämpftes 0:0. Im Duell gegen Irschenberg zeigte das Team vollen Einsatz und belohnte sich mit einem großartigen 1:0-Sieg.

Dass beide Gegner mit älteren und körperlich überlegenen Jahrgängen angetreten waren, macht diese Leistungen unserer jungen Mannschaft umso bemerkenswerter. Der unermüdliche Kampfgeist und die starke Defensive waren beeindruckend und lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.

Für die Kinder war es eine tolle Erfahrung, vor heimischer Kulisse zu spielen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir sind stolz auf jedes einzelne Teammitglied und freuen uns schon auf die nächsten Turniere!

Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern, Eltern und dem ASV-Team, das das Turnier hervorragend organisiert hat und für eine großartige Atmosphäre in der Halle sorgte!

Christian Kaffl




Fußball – E1-Junioren erreichen 2. Platz im Hallencup!

In einem spannenden Wettkampf erreichten unsere E1-Junioren am 25.01.2025 einen tollen 2. Platz im Auer Hallencup.

Herzlichen Glückwunsch!




Tischtennis – Beginn Rückrunde 2025

I. Mannschaft (Bezirksoberliga)

Zum Beginn der Rückrunde erwartete die erste Mannschaft ein schwieriges Programm. Im ersten Spiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer des TuS Bad Aibling setzte es folglich auch eine 1:9-Packung. Lediglich Thomas Böhmert sorgte für den Ehrenpunkt aus heimischer Sicht.

Im zweiten Spiel der Rückrunde erwartete man den Tabellenzweiten vom TSV Siegsdorf. Nach einer Punkteteilung nach den Eingangsdoppeln und zwei Niederlagen von Dauensteiner und Jakob Schneider im vorderen Paarkreuz, kämpften sich die Auer mit zwei Punktgewinnen durch Osanna und Böhmert im hinteren Paarkreuz zum zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3 wieder heran. Nachdem Dauensteiner im Spitzeneinzel nach herausragender Leistung als Sieger vom Tisch ging und gleichzeitig Schneider knapp im fünften Satz verlor, mussten die beiden letzten Einzel eine Entscheidung bringen. Und hier zeigte sich abermals die starke Moral und der Kampfeswille von Osanna und Böhmert, die beide auch ihre zweiten Einzel siegreich gestalten konnten und letztlich den Erfolg für Au mit 6:4 festmachten.

In der Tabelle liegt man zwar immer noch auf Platz 8, allerdings konnte man sich von der Abstiegszone etwas absetzen.

Das nächste Heimspiel findet am 22.02.2025 gegen den TuS Bad Aibling III (Spielbeginn 19:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

II. Mannschaft (Bezirksklasse A)

Die 2. Mannschaft konnte in den ersten beiden Spielen der Rückrunde zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln. Gab es im Spiel beim TV Feldkirchen noch eine 3:7-Niederlage konnte man beim Tabellenletzten SB DJK Rosenheim den erhofften Erfolg mit 7:3 verbuchen.

In der Tabelle rangiert man derzeit auf Tabellenplatz 8 und somit einen Rang vor dem ersten Abstiegsplatz.

Die nächsten Heimspiele finden am 14.02.2025 gegen die SG Nußdorf-Raubling und am 21.02.2025 gegen den ASV Grassau (Spielbeginn jeweils 20:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

III. Mannschaft (Bezirksklasse C)

Die 3. Mannschaft setzt ihre beeindruckende Serie weiterhin fort und grüßt nach Siegen bei der FT Rosenheim mit 8:2 und im Heimspiel gegen den SV DJK Heufeld mit 7:3 weiterhin von der Tabellenspitze.

Jugend (Bezirksklasse A)

Unser Nachwuchs konnte sein erstes Rückrundenspiel mit einem deutlichen 9:1 beim TuS Bad Aibling erfolgreich gestalten.

Die nächsten Heimspiele finden am 30.01.2025 gegen den SV DJK Kolbermoor und am 20.02.2025 gegen den TV Feldkirchen (Spielbeginn jeweils 18:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.




Fußball – Neue Trikots für die Nachwuchsadler

Die blauen Adler – wie die Jugend-Torwartgruppe beim ASV-Au genannt wird – haben vor kurzem Nachwuchs bei den F-Junioren bekommen. Jetzt haben die Kinder auch das passende Trikot erhalten. Begeistert und zielstrebig trainieren sie wöchentlich bei Ralf Ludwig in der Auer Turnhalle.




Tischtennis – Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2025

Am 11.01.2025 fand die Vereinsmeisterschaft im Einzel- und Doppelwettbewerb statt.

Im Einzel holte sich Jakob Schneider den Titel. Als bester Akteur während des gesamten Turniers besiegte er im Endspiel Michael Dauensteiner mit 3:1 Sätzen. Den 3. Platz erreichte Thomas Böhmert, der im „kleinen Finale“ Martin Millegger 3:0 schlug.

Den Titel im Doppel errang Leo Schneider zusammen mit Martin Schwencker.

Die Siegerehrung fand anschließend unter der Moderation von Abteilungsleiter Jakob Schneider und Martin Millegger im Gasthaus Weingast statt.

Von links: Michael Dauensteiner, Jakob Schneider, Thomas Böhmert, Martin Millegger



Ankündigung – ASV Au Hallencup vom 24. bis 26.01.2025

3 Tage – 10 Turniere – 56 Teams – 500+ Spieler

Das sind die Schlagzahlen die am Wochenende vom 24. bis 26. Januar zählen. Hier findet der alljährliche ASV Au Jugendhallencup statt. Austragungsort ist die Schulturnhalle der Leo-von-Welden-Schule in Bad Feilnbach. Insgesamt werden dabei an 3 Turniertagen 56 Teams um die Hallenkrone spielen. Auch die Altersklassen sind breit aufgestellt von der G-Jugend (Jahrgang 2019 und jünger) bis zur C-Jugend (Jahrgang 2010/2011) sind viele Spieler und Spielerrinnen aus der Region im Einsatz.

Die E2 beginnt am Freitag bereits um 16 Uhr im Anschluss richtet die C-Jugend mit der Spielgemeinschaft ASV Au / SV Bad Feilnbach das Abendturnier ab 19:15 Uhr aus.

Am Samstag geht’s ab 08:30 Uhr mit der Spielgemeinschaft der D-Juniorinnen los. Die E1 bestreitet ihren Wettkampf dann von 11:45 bis 14:15 Uhr.

Ab 15 Uhr sucht die D2 ihren Hallenchampion den Tagesabschluss macht dann die D1 ab 18:15 Uhr.

Der Sonntag beginnt mit den jüngsten von der G-Jugend um 09:00 Uhr. Um die Mittagsstunde spielen dann die F3-Jugendlichen ab 11:15 Uhr. Die F2 (Jahrgang 2017) spielt die Nachmittagsrunde von 13:30 – 15:00 Uhr. Den Turnierabschluss ist dann für die F1 vorgesehen – von 15:45 bis 17:15 Uhr geht das 10. und letzte Turnier an diesem Wochenende.

Für Verpflegung sorgen die Eltern der Spieler – es gibt wieder allerlei Köstlichkeiten und Zaubereien aus der Backstube. Außerdem wieder Pizza & weitere warme Gerichte für den großen Hunger!

Die Jugendabteilung des ASV Au freut sich über zahlreichen Besuch und die Teams natürlich auch über lautstarke und motivierende Unterstützung aller Zuschauer!




Fußball – F2-Junioren erringen Platz 2 beim Weihnachtscup

Unsere F2 Junioren spielten am 30.12.2024 ebenfalls beim Weihnachtscup des SV Bad Feilnbach mit.
Nach insgesamt 5 Spielen erzielten sie hinter dem TSV Rohrdorf und vor dem SV DJK Kolbermoor einen hervorragenden Platz 2 bei insgesamt 8 teilnehmenden Mannschaften.

Gratulation!




Vereinsbladl Januar 2025




Ein gutes und gesundes neues Jahr 2025 wünscht Euch der ASV Au

Kaum begonnen und schon wieder zu Ende!
Ein weiteres Jahr ist vergangen und damit blicken wir zurück auf 2024 und was uns das Jahr aus Vereinssicht so beschert hat. Abgesehen von den geplanten Veranstaltungen haben uns auch heuer wieder einige notwendige Investitionen auf Trapp gehalten.

Los ging es bereits im Frühjahr mit der Neuverlegung einer Wasserleitung zum Schwimmbad, um die Wasserabrechnung zu trennen. Vielen Dank an dieser Stelle an Peter Menhofer sen., der die Baggerarbeiten mit eigenem Gerät durchgeführt hat. Ein Dank gilt hier auch allen Helfern, die fleißig geschaufelt, gemessen und gerüttelt haben.

Bereits im Juni stand heuer die erste Veranstaltung der Fußballer an. Von den Organisatoren des Erdinger Meister Cup kam kurzfristig die Anfrage, ob nach einer Absage die Vorrunde in Au stattfinden könne. Spartenleiter Stefan Sollinger hat sofort zugesagt, und so war bereits Ende Juni das erste Mal reger Betrieb bei bestem Wetter am ASV Gelände.

Aufgrund des Gaufestes wurde dieses Jahr der Flohmarkt eine Woche früher angesetzt, dafür war das Sommerfest eine Woche später. Der Flohmarkt konnte nach ausgiebigem Regen gleich am Morgen, dann gegen 10 Uhr doch noch einigermaßen erfolgreich starten. Der große Umsatz und viele Käufer blieben jedoch aufgrund der Witterung fern. Dafür konnte das Sommerfest mit zwei Tagen Traumwetter am folgenden Wochenende sehr erfolgreich gestaltet werden. Der große Renner war wie im Vergangenen Jahr wieder das Kinderfest am Sonntag. Auf das Kesselfleischessen am Montag wurde aufgrund des Feuerwehrfestes heuer verzichtet.

Zusätzlich zur Wendelsteinrundfahrt gab es heuer eine neue Veranstaltung des Ski Club Au, den Dr. Selmayr Gedächtnis Lauf. Sowohl beim Lauf, als auch bei der Wendelsteinrundfahrt herrschten beste Wetterbedingungen, und somit auch reger Betrieb im Biergarten des ASV Au.
Im Herbst startete dann der Umbau der Tennisumkleiden. Unter der Leitung von Spartenleiter Alexander Krehbiel und Architekt Peter Seidl ist eine neue Außentoilette entstanden. Die Umkleiden und Duschen werden umgebaut und erneuert. Abgeschlossen soll das Projekt im Frühjahr sein, pünktlich zum neuen Saisonstart.

Den Abschluss bildete heuer wieder der Weihnachtsmarkt der Turnerinnen. Unter der Leitung von Toni Bacher und Heike Henseleit wurde mit viel Liebe zum Detail eine wunderschöne Atmosphäre geschaffen. Mit so vielen Verkaufsständen wie noch nie war der Markt auf ganzer Länge ein Riesenerfolg.

Für dieses und die folgenden Jahre stehen noch weitere Projekte an, darunter der Umbau des Kanalanschlusses beim Tennisheim, die Sanierung der Nordhälfte des Sportheimdaches und die Erneuerung der Platzbewässerung.

Allen Vorstandsmitgliedern des ASV Au und des Fördervereins,
allen Abteilungsleitungen, den Trainern und Übungsleitern,
auch allen die sich ohne Amt im Verein engagieren,
allen Vereinsmitgliedern und natürlich
den Lesern des Vereinsbladls
möchten wir auf diesem Weg für das abgelaufene Jahr,
die geleistete Arbeit und auch die entgegengebrachte Unterstützung danken.
Ohne Eure ehrenamtliche Mithilfe könnte der Verein so nicht bestehen.

Im Namen der Vorstandschaft
Joes Harraßer und Lisa Heiß




Fußball – D2-Junioren gewinnen Weihnachtscup SV BF

Zum Jahresabschluss hat unsere D2 am 29.12.2024 das Turnier beim SV Bad Feilnbach gewonnen.
Nach 5 Spielen setzten sich unsere Jungs als verdienter Turniersieger durch.

Das Team um Trainerteam Tobias Pischetsrieder und Christoph Gasteiger konnten
alle Vorrundenspiele gewinnen. Im Halbfinale gelang ein knapper aber verdienter
Sieg mit 1:0 gegen den SV DJK Kolbermoor.

Im Finale kam es dann zum Derby zwischen dem SV Bad Feilnbach und dem ASV AU.
Ein 1:1 war das Ende nach regulärer Spielzeit. Das spannende und umkämpfe Spiel musste
dann per Siebenmeterschießen entschieden werden.
Hier konnte Felix Bauer 3 von insgesamt 5 Schüssen parieren und wurde am Ende von
seinen Mannschaftkameraden als „Matchwinner“ gefeiert.

Ein Dank auch an die hervorragende Organisation des Turniers, der alle Mannschaften
einen tollen Abschluss für 2024 bescherte.

Ergebnisse:

Gruppenspiele
ASV AU : SV Bad Feilnbach I 3:1
ASV AU : TUS Prien 2:0
ASV AU : TSV Neubeuern 3:0

Halbfinale
ASV AU : SV DJK Kolbermoor 1:0

Finale
ASV AU : SV Bad Feilnbach II   4:3