Turnen/Hauptverein – Andrang auf Schnäppchen für Kids und Radlfreunde am 09.03.2025

Beitrag von Peter Strim

Als vollen Erfolg werteten verantwortliche Organisatorinnen vom ASV Au den diesjährigen Baby & Kids, Spielzeug- und Kleidermarkt, der heuer erstmalig zusammen mit einem Radl-Flohmarkt ausgerichtet wurde. Begünstig durch frühlingshafte Bedingungen nutzten am vergangenen Sonntag überaus zahlreiche Besucher das Sportplatzgelände am Kreuthweg die Gelegenheit zum Flanieren, Kaufen und Ratschen. Meist dicht gedrängt wandelten Eltern durch die Räume des Sportheims, wo sie gebrauchte und gut erhaltene Bekleidungsgegenstände, Schuhe, Spiele, Bücher, Kindersitze, Kinderwägen und vieles andere für den Nachwuchs vom Baby- bis zum Kleinkindalter zum günstigen Preis ergattern konnten. Lange Schlangen bildeten sich entsprechend an den Kassen.

Ähnliches Bild bot sich im Außenbereich zwischen Sportheim und Sportplatzeiche, wo ein riesiges Angebot an gebrauchten und gut erhaltenen Fahrrädern, von Mountainbike über Rennrad bis zum E-Bike auf einen neuen Besitzer warteten. Gefragt waren dabei auch Kinderfahrräder sowie Anhänger jeglicher Art für vergnügliche Touren mit der Familie. Vor allem stand auch bei diesen Gegenstände ein erschwinglicher Erwerb in Verbindung mit technisch einwandfreiem Zustand im Vordergrund. Für fach- und sachkundige Beratung sowie Service und Einstellarbeiten standen Mitglieder ASV Au mit Werkzeug, Rat und Tat zur Seite. Guten Absatz verzeichneten neben Verkäuferinnen und Verkäufern, das Einsatzteam an der reichhaltig ausgestatteten Kuchentheke. Der Erlös aus der Veranstaltung kommt dem ASV Au zugute.




Mädchenfußball-AG Schule Au – DFB-Fußball-Abzeichen am 17.02.2025 mit Bravour bestanden

Bericht von Peter Strim

Seit Jahren ist erfolgreicher Frauenfußball aus der Sportszene nicht mehr wegzudenken. Den nationalen Größen vom DFB-Frauenkader versuchten vor Kurzem die jungen Kickerinnen von der Auer „Mädchenfußball-AG“ nachzueifern. Elf Nachwuchsspielerinnen aus der dritten und vierten Jahrgangsstufe an der Auer Grundschule legten mit Bravour die Prüfungen für das Fußball-Leistungs-Abzeichen des Deutschen Fußballbundes, kurz DFB ab. Die Kooperation „Gemeinsam am Ball“ von Schule Au, ASV Au und DFB hatte zu einer ansprechenden und von Ehrgeiz begleiteten Veranstaltung in die Auer Turnhalle eingeladen. Begeistert und hingerissen von den fußballerischen Leistungen waren Tanja Rappl, Lehrerin für Sport an der Auer Schule und von der Jugendleitung des ASV Au, Peter Menhofer junior, die beide mit jungen Helferinnen Zeiten, Punkte und Noten erfassten. Sie unterstützten Ralf Ludwig, Trainer der „Augirls“ und des Torwartnachwuchses, der die Nachwuchsspielerinnen in den letzten Wochen die Nachwuchsspielerinnen auf den erwartungsvollen Spätnachmittag einstimmte.

Mit gebührender Konzentration und Disziplin sowie reichlich Ehrgeiz stellten die Mädels ihr fußballerisches Können im Beisein einiger Eltern unter Beweis. Gefordert wurden nach Vorgaben des DFB Aufgaben wie Dribbeln, Flanken und Pässe sowie Volleys und Penaltys auf eine Bank als festes Ziel oder ins Tor.

Wie Ralf Ludwig abschließend voller Stolz auf seine „Mädels“  erklärte, ist das DFB-Fußball-Abzeichen ein vom Verband entwickelter Individual-Wettbewerb als Basis in Kindergarten, Schule und Verein. Ins Leben gerufen wurde er 1999 und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit, was seither mehr als drei Millionen Teilnehmer bestätigen. Bei diesem Abzeichen kann Jedermann seine technischen Fertigkeiten in Punkto Fußball unter Beweis stellen.




Fußball – E1-Junioren beim Budenzauber in Feilnbach

Am 15./16.03.2025 nahmen wieder einige Auer Jugendmannschaften beim Hallenturnier Budenzauber 2 in Bad Feilnbach teil. Die E1-Junioren erreichten dabei einen soliden 4. Platz.




Fußball – Jugend Keeper-Training

Aktuelle Einblicke in das Torwarttraining von Ralf Ludwig mit seinen Keepern aus den verschiedenen Jugendklassen.




Ankündigung – Baby- und Kidsmarkt sowie Radl Flohmarkt 09.03.2025 – Details

Sonntag, 09. März 2025,

  • Verkauf 13-15 Uhr,
  • Sportheim Au, Kreuthweg 23

Infos und Anmeldungen:

Details zum Ablauf, siehe Bilder:




Vereinsbladl März 2025




Tennis – Jahresprogramm 2025

Jahresprogramm der Abteilung Tennis




Tischtennis – Ausblick März 2025

I. Mannschaft (Bezirksoberliga)

Die 1. Mannschaft konnte ihre Siegesserie in der Rückrunde weiter fortsetzen. Beim Tabellenletzten SV Schloßberg-Stephanskirchen gelang ein Kantersieg mit 9:1 Punkten. Nach erfolgreichem Start in die Begegnung mit zwei Punkten der Doppel Schneider/Dauensteiner und Osanna/Böhmert sowie dem Sieg von Michael Dauensteiner waren die Weichen früh gestellt. Lediglich Jakob Schneider musste sich in seinem ersten Einzel geschlagen geben. Alex Osanna und Thomas Böhmert konnten ihre ersten Einzel jeweils im Entscheidungssatz gewinnen und erhöhten zum zwischenzeitlichen Stand von 5:1. In der zweiten Einzelrunde gingen alle vier Partien erfolgreich an den ASV Au.

Äußerst motiviert reiste man zum nächsten Auswärtsspiel beim TSV Gars am Inn; schließlich wollten sich die Auer für die knappe Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Zu Beginn gelang es wiederum beide Doppel für sich zu entscheiden. Nachdem auch noch Dauensteiner und Schneider beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewannen, stand es zwischenzeitlich 4:0 für den ASV Au. Allerdings fanden Thomas Böhmert und Alex Osanna in ihren jeweiligen ersten Einzeln nie richtig in die Partie und mussten ihre Spiele abgeben. In der Folge beschworen die Auer nochmals ihren Kampfgeist und konnten durch Siege von Dauensteiner, Osanna und Böhmert letztlich den Endstand von 7:3 erzielen und zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.

Aktuell liegt die 1. Mannschaft mit 13:15 Punkten auf Tabellenplatz 6.

Die nächsten Heimspiele finden am 07.03.2025 gegen den TuS Bad Aibling III (Spielbeginn 20:00 Uhr) und am 22.03.2025 gegen den TSV Fridolfing (Spielbeginn 19:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

II. Mannschaft (Bezirksklasse A)

Die zweite Mannschaft konnte aus den Spielen im Februar leider nichts Zählbares verbuchen. Gegen den Tabellenführer von der SG Nußdorf-Raubling gab es ein glattes 0:10. Bei der Niederlage mit 2:8 gegen den ASV Grassau II konnten lediglich Martin Millegger und Karl Stieglbauer die Ehrenpunkte für den ASV Au holen.

In der Tabelle hält man aktuell die rote Laterne und der Klassenerhalt scheint nun immer mehr in weite Ferne zu geraten.

Die nächsten Heimspiele finden am 21.03.2025 gegen den TuS Bad Aibling IV und am 27.03.2025 gegen den SV DJK Heufeld (Spielbeginn jeweils 20:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

III. Mannschaft (Bezirksklasse C)

Die 3. Mannschaft konnte in den Spielen im Februar ihre Tabellenführung weiterhin behaupten. Einem Kantersieg gegen die TTF Rosenheim  II mit 9:1 folgte ein äußerst knappe Niederlage mit 4:6 beim Tabellenzweiten vom SV Bruckmühl III.

Somit liegt man derzeit in der Tabelle mit 22:4 Punkten auf Platz 1.

Jugend (Bezirksklasse A)

Weiter ungeschlagen ist unser Nachwuchs in der Frühjahrsrunde. Beim SV DJK Kolbermoor V gab es einen Auswärtserfolg mit 7:3. Im Heimspiel gegen den TV Feldkirchen II gelang ein deutlicher Sieg mit 9:1. Somit liegt man derzeit verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.




Fußball – F-Junioren erreichen Platz 3 beim März-Cup

Am Samstag, dem 22.02.2025 waren unsere F-Junioren (Jahrgang 2016 und 2017) beim März-Cup in Rosenheim in der Luitpoldhalle.

In einem spannenden Wettkampf mit insgesamt 8 Mannschaften erreichten unsere Jungs durch ihre super Leistung einen guten 3. Platz hinter FV Oberaudorf und SV Amerang.

Link zum Turnier

Vielen Dank auch an die Veranstalter für das hervorragend organisierte Turnier!




Fußball – Neue Trikots für unsere Bambinis!

Unser Bambini-Team erstrahlt in neuen Farben!
Dank der Spende des Familien- und Aktivhotel Adlernest dürfen wir nun stolz 15 neue Trikots unser Eigen nennen.

Die neuen Trikots sind nicht nur ein optisches Highlight – sie bieten unseren jungen Fußballern und Fußballerinnen auch den nötigen Komfort, um sich auf dem Spielfeld voll entfalten zu können. Die Trikots leuchten in einem kräftigen Gelb, während die schwarzen Hosen und gelben Stutzen einen dynamischen Look abrunden. Besonders stolz sind wir auf unser neues Torwarttrikot, das in leuchtendem Rot erstrahlt und unser Team perfekt ergänzt.

Die Trikots kommen in zwei Größen, damit sich auch die kleineren Spieler wohlfühlen können. Mit dieser neuen Ausstattung sind wir nun bestens gerüstet für Testspiele und Turniere.

Ein großes Dankeschön geht noch einmal an das Hotel Adlernest (www.adlernest.com), das uns diese Spende ermöglicht hat. Das familiengeführte Hotel im Schnalstal bietet ein erstklassiges Ambiente mit modernen, familienfreundlichen Zimmern und Suiten sowie einem spannenden Freizeitprogramm für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben ist die Gourmetstube Serafina, die kulinarische Genüsse für die ganze Familie bereithält.

Wir freuen uns, nicht nur auf dem Spielfeld bestens ausgestattet zu sein, sondern auch auf das nächste Ziel unserer AH Reise – das Adlernest in Südtirol. Dort wird unser AH-Skiausflug stattfinden, und wir können es kaum erwarten, das Hotel persönlich kennenzulernen.

Nochmals ein riesiges Dankeschön an Matthias und das gesamte Team des Adlernest!
Wir senden herzliche Grüße aus Oberbayern nach Südtirol und freuen uns auf eine weiterhin tolle Zusammenarbeit.

Das ASV Au Bambini-Team