Fußball – E1-Junioren beim Budenzauber in Feilnbach
Am 15./16.03.2025 nahmen wieder einige Auer Jugendmannschaften beim Hallenturnier Budenzauber 2 in Bad Feilnbach teil. Die E1-Junioren erreichten dabei einen soliden 4. Platz.
Am 15./16.03.2025 nahmen wieder einige Auer Jugendmannschaften beim Hallenturnier Budenzauber 2 in Bad Feilnbach teil. Die E1-Junioren erreichten dabei einen soliden 4. Platz.
Aktuelle Einblicke in das Torwarttraining von Ralf Ludwig mit seinen Keepern aus den verschiedenen Jugendklassen.
Sonntag, 09. März 2025,
Infos und Anmeldungen:
Details zum Ablauf, siehe Bilder:
Die 1. Mannschaft konnte ihre Siegesserie in der Rückrunde weiter fortsetzen. Beim Tabellenletzten SV Schloßberg-Stephanskirchen gelang ein Kantersieg mit 9:1 Punkten. Nach erfolgreichem Start in die Begegnung mit zwei Punkten der Doppel Schneider/Dauensteiner und Osanna/Böhmert sowie dem Sieg von Michael Dauensteiner waren die Weichen früh gestellt. Lediglich Jakob Schneider musste sich in seinem ersten Einzel geschlagen geben. Alex Osanna und Thomas Böhmert konnten ihre ersten Einzel jeweils im Entscheidungssatz gewinnen und erhöhten zum zwischenzeitlichen Stand von 5:1. In der zweiten Einzelrunde gingen alle vier Partien erfolgreich an den ASV Au.
Äußerst motiviert reiste man zum nächsten Auswärtsspiel beim TSV Gars am Inn; schließlich wollten sich die Auer für die knappe Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Zu Beginn gelang es wiederum beide Doppel für sich zu entscheiden. Nachdem auch noch Dauensteiner und Schneider beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewannen, stand es zwischenzeitlich 4:0 für den ASV Au. Allerdings fanden Thomas Böhmert und Alex Osanna in ihren jeweiligen ersten Einzeln nie richtig in die Partie und mussten ihre Spiele abgeben. In der Folge beschworen die Auer nochmals ihren Kampfgeist und konnten durch Siege von Dauensteiner, Osanna und Böhmert letztlich den Endstand von 7:3 erzielen und zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.
Aktuell liegt die 1. Mannschaft mit 13:15 Punkten auf Tabellenplatz 6.
Die nächsten Heimspiele finden am 07.03.2025 gegen den TuS Bad Aibling III (Spielbeginn 20:00 Uhr) und am 22.03.2025 gegen den TSV Fridolfing (Spielbeginn 19:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.
Die zweite Mannschaft konnte aus den Spielen im Februar leider nichts Zählbares verbuchen. Gegen den Tabellenführer von der SG Nußdorf-Raubling gab es ein glattes 0:10. Bei der Niederlage mit 2:8 gegen den ASV Grassau II konnten lediglich Martin Millegger und Karl Stieglbauer die Ehrenpunkte für den ASV Au holen.
In der Tabelle hält man aktuell die rote Laterne und der Klassenerhalt scheint nun immer mehr in weite Ferne zu geraten.
Die nächsten Heimspiele finden am 21.03.2025 gegen den TuS Bad Aibling IV und am 27.03.2025 gegen den SV DJK Heufeld (Spielbeginn jeweils 20:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.
Die 3. Mannschaft konnte in den Spielen im Februar ihre Tabellenführung weiterhin behaupten. Einem Kantersieg gegen die TTF Rosenheim II mit 9:1 folgte ein äußerst knappe Niederlage mit 4:6 beim Tabellenzweiten vom SV Bruckmühl III.
Somit liegt man derzeit in der Tabelle mit 22:4 Punkten auf Platz 1.
Weiter ungeschlagen ist unser Nachwuchs in der Frühjahrsrunde. Beim SV DJK Kolbermoor V gab es einen Auswärtserfolg mit 7:3. Im Heimspiel gegen den TV Feldkirchen II gelang ein deutlicher Sieg mit 9:1. Somit liegt man derzeit verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.
Am Samstag, dem 22.02.2025 waren unsere F-Junioren (Jahrgang 2016 und 2017) beim März-Cup in Rosenheim in der Luitpoldhalle.
In einem spannenden Wettkampf mit insgesamt 8 Mannschaften erreichten unsere Jungs durch ihre super Leistung einen guten 3. Platz hinter FV Oberaudorf und SV Amerang.
Vielen Dank auch an die Veranstalter für das hervorragend organisierte Turnier!
Unser Bambini-Team erstrahlt in neuen Farben!
Dank der Spende des Familien- und Aktivhotel Adlernest dürfen wir nun stolz 15 neue Trikots unser Eigen nennen.
Die neuen Trikots sind nicht nur ein optisches Highlight – sie bieten unseren jungen Fußballern und Fußballerinnen auch den nötigen Komfort, um sich auf dem Spielfeld voll entfalten zu können. Die Trikots leuchten in einem kräftigen Gelb, während die schwarzen Hosen und gelben Stutzen einen dynamischen Look abrunden. Besonders stolz sind wir auf unser neues Torwarttrikot, das in leuchtendem Rot erstrahlt und unser Team perfekt ergänzt.
Die Trikots kommen in zwei Größen, damit sich auch die kleineren Spieler wohlfühlen können. Mit dieser neuen Ausstattung sind wir nun bestens gerüstet für Testspiele und Turniere.
Ein großes Dankeschön geht noch einmal an das Hotel Adlernest (www.adlernest.com), das uns diese Spende ermöglicht hat. Das familiengeführte Hotel im Schnalstal bietet ein erstklassiges Ambiente mit modernen, familienfreundlichen Zimmern und Suiten sowie einem spannenden Freizeitprogramm für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben ist die Gourmetstube Serafina, die kulinarische Genüsse für die ganze Familie bereithält.
Wir freuen uns, nicht nur auf dem Spielfeld bestens ausgestattet zu sein, sondern auch auf das nächste Ziel unserer AH Reise – das Adlernest in Südtirol. Dort wird unser AH-Skiausflug stattfinden, und wir können es kaum erwarten, das Hotel persönlich kennenzulernen.
Nochmals ein riesiges Dankeschön an Matthias und das gesamte Team des Adlernest!
Wir senden herzliche Grüße aus Oberbayern nach Südtirol und freuen uns auf eine weiterhin tolle Zusammenarbeit.
Das ASV Au Bambini-Team
3 Tage – 56 Teams – 121 Spiele – 550 Kids
Am Wochenende 24. bis 26.01.2025 fand der traditionelle Jugendhallencup des ASV Au statt. Für drei Tage verwandelte sich die Turnhalle der Schule Bad Feilnbach in einen „Fußball-Tempel“ der besonderen Art. Von Freitag bis Sonntag fanden ganze 121 Spiele statt. Über 20 Stunden Fußball pur in seiner schönsten Form wurde den zahlreichen Zuschauern geboten.
Den Turnierstart legte die E2 (Jahrgang 2015) hin – am Ende setzte sich in einer spannenden Gruppe der TUS Prien aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem SV Bad Feilnbach durch. Auf Platz 3 folgte der Gastgeber vom ASV Au.
Und diese „engen“ und spannenden Turniere setzten sich in der Folge auch bei der C-Jugend sowie den ganzen Samstag fort. Oft fielen die Entscheidungen erst in der letzten Partie über Turniersieg oder Holzmedallie – wobei kein Team leer ausging und sich alle über tolle Preise freuen konnten. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle Sponsoren für die tollen Teampreise.
Es gab auch eine Premiere in diesem Jahr – erstmals bestritt die Spielgemeinschaft der D-Juniorinnen ein Turnier – und das gleich mit 7 Teams. Am Ende setzte sich der FFC Bad Aibling durch und konnte einen souveränen Turniersieg feiern. Doch auch die Heimelf von Vanessa Mayerl u. Martin Scheidl schlug sich hervorragend und steigerte sich von Spiel zu Spiel.
Es gab auch zwei Auer Turniersiege – die F2 und die D2 konnten sich am Ende über den Platz an der Sonne freuen. Die D2 blieb ohne Punktverlust und damit hoch verdienter Turniersieger. Die F2 machte es bis zum letzten Spiel spannend und konnte aufgrund der besseren Tordifferenz den ASV Großholzhausen auf Platz 2 verdrängen.
Vor allem am Sonntag fanden sich viele begeisterte Zuschauer auf der Tribüne ein und feierten die Mannschaften lautstark an. Für Stärkung war natürlich auch bestens gesorgt und mit Pizza, Bayernburger, Kuchen und vielem mehr war für jeden etwas dabei.
Allen teilnehmenden Mannschaften vielen Dank fürs mitspielen und für den fairen Spielverlauf!
Herzlichen Dank auch an alle Helfer und Unterstützer welche für ein erfolgreiches Turnier gesorgt haben. Besonderer Dank an die Schule Bad Feilnbach welche wieder die Turnhalle zur Verfügung gestellt hat sowie an den Ski-Club Au für die technische Unterstützung mit der Musikanlage. Es waren drei tolle Turniertage und wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr!