Absage – Flohmarkt und Sommerfest am 26.-28.07.2025
Der Flohmarkt am 26.07.2025 wird witterungsbedingt abgesagt und entfällt!
Das Sommerfest am 26./27./28.07.2025 wird witterungsbedingt verschoben!
Neuer Termin Sommerfest 08.08 bis 11.08.2025


Der Flohmarkt am 26.07.2025 wird witterungsbedingt abgesagt und entfällt!
Das Sommerfest am 26./27./28.07.2025 wird witterungsbedingt verschoben!
Neuer Termin Sommerfest 08.08 bis 11.08.2025
Hast Du Lust Dich mit einem Doppelpartner mit anderen Teams aus der Region und dem Verein zu messen?
Am 24.08.2025 kannst Du das auf unserer Anlage bei bester Atmosphäre und reichhaltigem Verpflegungsangebot tun.
Voraussetzung ist eine LK-Lizenz des BTV, die Du unter Tennis.de beantragen kannst. Danach kannst Du Dich dort auch gleich für das Turnier anmelden.
Wir freuen uns auf Dich!
Alexander Krehbiel
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, trifft der ASV Au in der 1. Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals auf den Regionalligisten FC Memmingen.
Mit dem 2:0-Sieg im Kreispokal-Finale gegen den TSV Ampfing hat sich unsere Mannschaft den Titel im Kreis Inn/Salzach gesichert und den Sprung in die landesweite Toto-Pokalrunde geschafft. Dort wartet nun mit dem FC Memmingen ein besonders attraktiver Gegner – ein Traditionsverein, der nach dem Wiederaufstieg in der kommenden Saison in der Regionalliga Bayern antritt.
Fünf Ligen trennen beide Teams – die Rollen sind klar verteilt. Doch genau das macht den Reiz dieses Spiels aus: Hochklassiger Fußball, ein ungewöhnlich prominenter Gegner auf unserem Platz – und ein Ereignis, das man in Au nicht alle Tage erlebt. Ganz egal, wie das Ergebnis am Ende lautet:
Wir freuen uns auf einen besonderen Fußballnachmittag für alle Fans und Zuschauer!
Anstoß ist am Sonntag, 20. Juli, um 13:00 Uhr am Kreuthweg.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt – wir zählen auf Eure Unterstützung!
Stefan Sollinger
Am 13.07.25 nahm die F2 am Leitzachtal Cup teil und belegten eine starken 2. Platz!
Herzlichen Glückwunsch!
Florian Killinger
Die Auer Stockschützen haben erneut den Wendelsteinpokal gewonnen. Nach dem Sieg im Vorjahr, setzten sie sich nach 7 Runden auch in diesem Jahr souverän durch und verwiesen Bayrischzell und Bad Feilnbach auf die Plätze.
Die Endrunde fand in Au am 27.06.2025 statt und nach der Siegerehrung wurde ausgiebig gefeiert.
Mit sportlichen Grüßen
Stefan Hingrainer
Schriftführer Stockschützen ASV Au
Extra für die erste Hauptrunde im BFV-Toto-Pokal am Wochenende 19.07./20.07. hat der ASV Au heute morgen drei zusätzliche Helfer für die Platzpflege engagiert. Damit sollten Top-Bedingungen herrschen wenn die Kreuthweg-Elf um den Einzug in die zweite Runde kämpft und damit einen Eintrag in die Geschichtsbücher sicher hätte!
Die langen Sommerferien stehen vor der Tür und wir freuen uns, euch ein Camp an unserem Standorten Au anbieten zu können!
Wie in den vergangenen Ferien dauert das Camp jeweils 3 Tage und finden von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. An den ersten beiden Tagen wird mit unserem Trainerteam fleißig trainiert und am dritten Tag steht das Abschlussturnier mit tollen Preisen auf dem Programm. Das gemeinsame tägliche Mittagessen ist im Preis mit inbegriffen.
Nachdem die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, heißt es wie immer schnell sein und anmelden – wir freuen uns auf großartige gemeinsame Camptage!
Weitere Infos findet ihr bei der Buchung auf Sportision.
Hier sind die genauen Daten und Anmeldelink:
ASV Au: Mo 18.08. – Mi 20.08.2025
Link Anmeldung
Am 24. Juni trafen sich 16 Turnerinnen und der 1. Vorstand des ASV Au, Joes Harraßer, zur Mitgliederversammlung unter der alten Eiche am Sportheim.
Joes Harraßer begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei den Vorturnerinnen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Leiterin der Sparte Turnen, Heike Henseleit, berichtete über die diversen Turnstunden und lud zum Saisonabschluss in den Gasthof Kistlerwirt am Montag, den 7. Juli um 18:30 Uhr ein (Treffpunkt für die Radler: 18:00 Uhr am Sportheim). Anschließend legte die Kassiererin Annibett Stahl den Kassenbericht für die Jahre 2021 – 2024 vor.
Im Anschluss daran leitete Joes Harraßer die Neuwahlen der Sparte Turnen. Folgende Turnerinnen wurden von der Versammlung per Handzeichen einstimmig gewählt:
1. Spartenleiterin: Heike Henseleit
2. Spartenleiterin: Toni Bacher
Kassiererin: Annibett Stahl
Schriftführerin: Renate Kohl
Kassenprüferin: Michaela Stürzer
Abschließend wurde von der Spartenleitung darauf hingewiesen, dass weiterhin Nachwuchskräfte für die Übernahme von Turnstunden gesucht werden und der Sportverein die Kosten für die Übungsleiterausbildung übernimmt. Wir möchten Interessierte zu dieser sehr interessanten und vielseitigen Ausbildung ermutigen und sie bitten, sich bei Interesse bei Spartenleiterin zu melden.
Renate Kohl
Am 21. Juni fand das erste Patentennis der Auer Filzkugelsportler bei hitzigem Sonnenschein auf der Tennisanlage statt.
Seit diesem Jahr sind beim ASV Au endlich wieder Jugendliche in der Punktspielrunde aktiv. Doch auch hinter den Mannschaftsspielern wächst eine Vielzahl ehrgeiziger und engagierter Tenniscracks heran. Grund genug die nächste Tennisgeneration mit den Etablierten in Kontakt zu bringen. Deswegen lud Jugendwart Thomas Kunze kürzlich zum ersten Auer Patentennis ein. Trotz heißer Temperaturen und pfingstlicher Urlaubslust fanden sich sechs Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren am Tennisplatz ein, um mit erwachsenen Mannschaftsspielern die Schläger zu kreuzen. Zweimal wurde jedem Nachwuchsass ein erfahrener Recke zugelost und es wurde je ein Satz Doppel gespielt. Die älteren Kinder agierten im Großfeld, die U10 griff mit ihren Ü40-Partnern im eigens aufgezeichneten Midcourt an. Speziell hier konnte man lange und spannende Ballwechsel sehen. Den langen Vormittag lies man dann gemeinsam bei von Hans Ranner fachmännisch zubereiteten Grillwürsten und Nudelsalat im angeregten Gespräch ausklingen.
Die Kinder hatten sichtlich Spaß sich mit den Erwachsenen zu messen. Diese wiederum waren höchst angetan von der Spielfähigkeit und den bereits gemachten Fortschritten des Nachwuchses und man war sich einig, dass dieses Event einen festen Platz im Jahreskalender der Tennissparte einnehmen muss.
Wer sich zu diesem Zeitpunkt im Urlaub befand, kann sich bereits den 23. August vormerken, wenn es zur zweiten Runde des diesjährigen Patentennis kommen wird. Hier werden dann vornehmlich die spielfähigen Nachwuchsspieler zu Zuge kommen, die in den Pfingstferien verhindert waren. Die Jugendleitung freut sich schon jetzt auf die Fortführung dieser rundum gelungenen Veranstaltung.
Hubert Schmid