Auto Eder Cup 2024 in Ostermünchen

Die F-Jugend der Sparte Fußball war heute mit zwei Mannschaften beim Auto Eder Cup in Ostermünchen. Hier spielten sie mit sechs weiteren Mannschaften der F1 um den obersten Stockerlplatz.

Trotz schlechter Wetterprognose hatte Petrus mit dem Turnier Erbarmen (im Vergleich zum Flohmarkt unseres Fördervereins …), das Wetter war für die Spiele geradezu perfekt. Unsere Buam strengten sich in jeweils fünf Spielen a 12 Minuten mächtig an. Dabei erzielte die Mannschaft 2 einen soliden Platz 5.
Die Mannschaft 1 erreichte das Finale und sicherte sich einen ausgezeichneten Platz 2, nachdem sie nach einem spannenden 0:0 letztlich beim 7m-Schießen gegen die Gastgeber doch noch unterlagen.

Großes Lob und Dank gilt dem SV Ostermünchen für ein tolles und hervorragend organisiertes Turnier!

Link zum Spielverlauf




Ausflug der Turnerinnen am 25. Juni

„Warum in die Ferne schweifen….“ haben sich 38 Turnerinnen gedacht und sich bei schönstem Sommerwetter nach Rosenheim aufgemacht, um bei einer zweistündigen Stadtführung interessante Details zur Geschichte der im Jahre 1234 gegründeten Stadt zu erfahren. Die Stadtführerinnen erzählten uns viel Wissenswertes und ließen es sich nicht nehmen, während der Wanderung die ein oder andere Anekdote zu den Rosenheim Cops zum Besten zu geben.

Anschließend trafen wir uns beim „Zum Santa“ in der Fußgänger zu einem gemütlichen Abendessen und ließen den Tag entspannt ausklingen.

Der Ausflug hat uns allen viel Spaß gemacht!




Bambinis Turniersieger in Bruckmühl

Am 06.07.2024 haben unsere Bambinis (G-Jugend) beim „Müller zu Bruck Cup Sommeredition“ im Mangfallstation in Bruckmühl den 1. Platz erreicht und einen Soccacup-Gutschein im Wert von 750 Euro gewonnen, sowie einen Gutschein im Wert für 70 Euro für die SOCCARENA.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Nachwuchsfußballer zu dieser Spitzenleistung!




Sommerfest ASV Au 2024

Auf geht´s zum Sommerfest 2024 am Sportheim

(ls) Das Sommerfest des ASV Au findet am 27.07.2024 und 28.07.2023 am Kreuthweg statt. In diesem Jahr eine Woche später, um eine Terminüberschneidung mit dem Gaufest zu vermeiden. Dafür dürft ihr euch bereits eine Woche vorher, am 20.07.2024 auf den Flohmarkt des Fördervereins freuen.
Am Samstag starten wir mit dem legendären Grillsauessen ins Fest. Die Sau wird wie in jedem Jahr vom Joes perfekt gegrillt und serviert. Die übrige Küchenbesetzung zaubert wieder kulinarische Schmankerl unter der Leitung von Erik Bretschneider. Für die musikalische Umrahmung sorgt am Samstag die Auer Musi. Unsere langjährigen Mitglieder möchten wir ebenfalls ehren. Am Sonntag findet wieder das Kinderfest statt. Die Turnerinnen sind mit großem Eifer dabei viele Stationen für die Kinder zu finden. Eine Hüpfburg wird es ebenfalls wieder geben! Am Abend lassen wir das Fest dann beim gemütlichen Steckerlfischessen ausklingen.




Ankündigung: Flohmarkt Föderverein am 20.07.2024

Endlich, am Sa. 20. Juli 2024 eine Woche früher als üblich, findet der 33.te Flohmarkt vom Förderverein des ASV Au, statt.
Hier können alle Flohmarkt´ler und Besucher nach wirklichen Raritäten, Haushaltsgegenständen und Neuwaren stöbern. Bitte unterstützen Sie uns durch Mitarbeit – Kuchenspenden – als Fierant oder Besucher. Kuchenspenden können ab Freitag den 19. Juli, ab 17:00 – 19:00 Uhr, im Sportheim abgegeben werden, vielen Dank im Voraus.
Für unsere Gäste bietet die FöV-Küche Gegrilltes mit Hausgemachten Salaten, und zum Nachtisch können Sie sich am Sportheim mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.
Um den Innenbereich des Sportgeländes etwas zu beleben, möchten wir die Einheimischen bitten, Ihre Stände bei schöner Witterung in den Rasenflächen (ohne Auto) am Sportheim aufzustellen. Dafür beträgt die Standgebühr pauschal nur 5,00 Euro. Reine Kinderstände sind wie immer kostenlos. Ansonsten kostet die Standfläche pro Meter 4,00 Euro. Der kostenfreie Besucherparkplatz für den Flohmarkt wird wie immer über den Point erreichbar sein, der mit beidseitigem Halteverbot ausgeschildert ist, und steht auch Schwimmbadbesuchern zu Verfügung. Der Kreuthweg ist ab 7:00 Uhr im Sportheimbereich gesperrt, ich bitte die Firanten sich vorher auf dem Gelände einzufinden. In diesem Zeitraum ist die Anfahrt zum Flohmarkt/Schwimmbad nur für Anwohner und Rettungsfahrzeuge möglich.

Bitte macht Werbung für unseren Au`er Flohmarkt über die Gemeindegrenzen hinweg.

Ranner Johann
1.Vorstand FöV ASV Au e.V.




Packende Vorrundenturniere beim ERDINGER Meister-Cup 2024!

Bildergalerie

Auszug Pressebericht Erdinger Weißbräu

Erding, 01.07.2024 Das ERDINGER Sommermärchen ist im vollen Gange. Bei den Vorrunden des ERDINGER Meister-Cups in Bayern am vergangenen Wochenende gab es für Spieler und Fans allen Grund zum Feiern. Die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf, der VfL Oberndorf, der FC Blau-Weiß Donnersdorf, der ASV Au und der SC Kirchenthumbach erwiesen sich als perfekte Gastgeber, während die Meisterteams um ihren Platz beim Landesfinale kämpften. Beeindruckende Tore, spannende Spiele und vor allem eine fantastische Stimmung machten die Turniere trotz des wechselhaften Wetters am Wochenende zu einem absoluten Highlight.

Insgesamt 12 Teams bei den Frauen und 20 Teams bei den Herren haben den ersten Schritt auf dem Weg zum Titelgewinn bei der Champions League der Amateure gemacht.

Die Finalisten aus Au:

Turnier Herren

  1. SV Planegg-Krailling
  2. NK Coratia Rosenheim
  3. TSV Arnbach & TSV Zorneding II

Turnier Frauen

  1. TSV Turnerbund München
  2. FC Moosburg
  3. FFC 07 Bad Aibling

Vollständiger Presserbericht Erdinger Weißbräu

Der ASV Au bedankt sich recht herzlich beim BFV und ERDINGER Weißbräu für die erneute Gelegenheit und das Vertrauen dieses Fußball-Highlight bei uns wieder ausrichten zu dürfen!

Mehr Informationen zum ERDINGER Meister-Cup 2024:




Vereinsbladl Juli 2024




Stockschützen – Sieger Wendelsteinpokal

Völlig überraschend, aber am Ende verdient gewannen die Auer Stockschützen den Wendelsteinpokal, der in insgesamt 7 Runden ausgespielt wurde. Herzlichen Glückwunsch.




Ausflug der Turnerinnen am 25. Juni

Die Abteilung Turnen organisiert am Dienstag den 25. Juni um 16.30 Uhr eine Altstadtführung in Rosenheim.

Treffpunkt ist um 16.15 Uhr an der Touristinfo in Rosenheim, Hammerweg 1, Parkhaus P1.

Die Führung dauert ca. 2 Std. Anschließend sind noch Tische beim Zum Santa am Max-Josefs-Platz reserviert.

Anmeldung nimmt Heike Henseleit unter Telefon 08064/90 68 30 oder 0175 455 8760 entgegen.

Die Vorstandschaft
Heike, Toni, Annibett und Renate




Fussball-EM beim Troger in Au

Die Spieler unserer Nationalmannschaft werden live beim Troger Haus auf großer Leinwand übertragen!

Seits dabei!!!