Tennis – Nikolaus zu Gast bei Auer Tenniskindern

Die Jugend der Tennissparte des ASV Aus hat sich neu formiert. Über dreißig Kinder unter zwölf Jahren waren in dieser Saison im Sommertraining fleißig im Einsatz. Als Belohnung gab es in diesem Jahr am 1. Dezember im großen Vereinsheim eine Nikolausfeier für den Tennisnachwuchs. Hans Ranner und Thomas Kunze durften inklusive Eltern 26 Gäste begrüßen.

Nach dem anfänglichen Verzehr von Lebkuchen, Mandarinen und Walnüssen, besuchte dann auch der Nikolaus höchstpersönlich die Tennisspieler von Morgen. Nach einigen aufmunternden Worten, einem Rückblick auf die abgelaufene Saison und einem Ausblick ins nächste Jahr, in der nach einem Jahr Pause wieder eine Jugendmannschaft in der U12 in der Punkterunde an den Start gehen wird, war er es auch, der die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften durchführte.

Im September wurde erstmalig Clubmeisterschaften im Midcourt für Kinder bis 10 Jahren durchgeführt. Hier setzte sich Maxi Schmid souverän vor dem erst achtjährigen Laurenz Seidl und den punktgleichen Lukas Gasteiger, Leni Seidl und Alexandra Kunze durch. Diese Leistung bedachte der Nikolaus zusätzlich zum obligatorischen Schokonikolaus und der Medaille, die alle Teilnehmer erhielten, zusätzlich mit einem Pokal. Ebenso wurde der erste Kleinfeldmeister der U8 Maxl Reichel ausgezeichnet. Er setzte sich in einem gemischten Wettbewerb aus Tennis und vielen Geschicklichkeitsspielen vor Nina Kunze und Samuel Kurz. Auf den weiteren Plätzen folgten in zufällig genannter Reihenfolge Annalena Huß, Lotti Groene, Lavinia Engelmann und Eleonor Kurz.
Nachdem sich der Nikolaus auf den Weg zum nächsten Haus machte, gab es für die jungen Tenniscracks noch eine Brotzeit, ehe sie den Abend im wilden Spiel ausklingen ließen.

Die Jugendleiter waren zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung, auch wenn der ein oder andere Jugendliche vermisst wurde. Man freut sich in der Tennissparte über den Neuaufbau der Jugend und blickt guter Dinge in die Zukunft, die mit zahlreichen jungen Tennisspielerinnen und Tennisspielern derzeit rosig aussieht.




Tennis – 8. Fußball-Tennis-Turnier am 3.10.24 ein voller Erfolg!

Am Tag der Deutschen Einheit richtete die Tennisabteilung wieder ihr Fußball-Tennis-Turnier aus. Es fanden sich 9 Teams auf der Tennisanlage ein, um anstelle eines gelben Filzballes mal wieder einem Fußball hinterherzujagen.

Bei herbstlichen Temperaturen, DJ Musik, toller Verpflegung und ausgelassener Atmosphäre stand an diesem Tag der Spaß im Vordergrund. Dennoch gab es in den zwei Gruppen viele spannende und hochklassige Spiele. So wurde schnell klar, dass der Turniersieg wohl nur über die Mannschaft aus Bad Feilnbach die „Spartans“ gehen würde, die ohne Niederlage die Gruppe gewann.
Am Ende kam es wie erwartet zum Endspiel zwischen den Mannschaften von Spartans und der Auer Fußballer AH, welches schlussendlich die „Spartans“ nach einem tollen Endspiel gewannen.

Im Anschluss an die Siegerehrung inkl. Barbetrieb wurde noch das ein oder andere Kaltgetränk zu sich genommen und gemeinsam gefeiert.
Die Tennisabteilung bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf das Fußball-Tennis-Turnier 2025!




Tennis – Doppel-Vereinsmeister 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere Herren Doppel-Vereinsmeister 2024 Martin und Michi!
Gratulation!

Der 2.Platz ging an Wojtek und Moritz.
Auch Euch herzlichen Glückwunsch!




Termin – 8. Fußballtennis Turnier

Die Tennissparte ASV Au lädt alle Fußballtennisbegeisterten Anwohner und Vereine am Donnerstag, 03.10.2024, um 10 Uhr zum 8. Fußballtennisturnier ein.

Bei diesem Hobbyturnier wollen wir alle Sportbegeisterten zusammenbringen – unabhängig davon, welcher Sportart man nachgeht. Fußball und Tennis sind an diesem Tag eine besondere Kombination und der Spaß soll im Vordergrund stehen.
Anmeldung bis 30.09.2024.




Tennis – Vereinsmeister 2024 sind ermittelt

Auch dieses Jahr waren wieder stattliche 36 Mitglieder bei den Einzel-Vereinsmeisterschaften am Start. 32 Herren und 4 Damen kämpften am 28.07.2024 um den Eintrag auf den von Christoph Gasteiger gestifteten Wanderpokalen.

Bei den Damen wurde im Modus „Jede gegen Jede“ gespielt. Dabei setzte sich Margarete Obermayer klar und ohne Satzverlust als Vereinsmeisterin durch.

Für die 32 gestarteten Herren gab es nach einer frühen Niederlage eine zweite Chance in der B-Runde. Im Finale standen sich dann Philipp Wölflick und Tom Eutermoser gegenüber. In langen und immer wieder spektakulären Ballwechseln bewies Tom nicht nur seine Bringerqualitäten, sondern setzte mit harten Vorhandschlägen Nadelstiche, gegen die Philipp am Ende nichts mehr entgegensetzen konnte. Das klare Ergebnis von 6:2 und 6:3 spiegelt allerdings nicht die enge Partie mit langen Spielen über Einstand wider.

In der Hauptrunde der Herren standen sich Felix Rick und Alexander Krehbiel im Finale gegenüber. Dabei erwischte Felix einen Sahnetag und ließ seinem Gegner mit stabilen Aufschlägen und präzisen Schüssen auf die Platzlinien keine Chance. Nur in der Anfangsphase des zweiten Satzes war das Spiel bis zum 3:3 ausgeglichen, bevor Felix wieder davonzog. Am Ende stand ein klares und verdientes 6:0 und 6:3.




Tennis – Meistertitel für Herren 40 I

Sechs Spiele, Sechs Siege – die Tennis-Herren 40 I haben eine perfekte Saison in der Südliga 3 gespielt und sich mit dem Meistertitel gekrönt.
Herzlichen Glückwunsch!




Termin – 7. Fußballtennis Turnier