Stockschützen – 7. Straßenturnier ein voller Erfolg

27.09.2025 – Als tollen Erfolg werteten die Verantwortlichen der Sparte Stockschützen vom ASV Au, um Spartenleiter Hans Hingrainer, ihr 7. Auer Straßenturnier.

12 Hobby- und Freizeit-Moarschaften aus Familien- und Betriebsvereinigungen, Ortsvereinen, Stammtischgesellschaften und anderen Gruppierungen ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen. Austragungsort war der Parkplatz am Auer Schwimmbad, der in ein „Stockschützenzentrum“ verwandelt wurde. Auf insgesamt 6 Bahnen wurde in zwei Gruppen auf die Daube gezielt. Bei optimalen äußeren Bedingungen kämpften die Mannschaften um Punkte und konnten sich zwischendurch mit allerleih Getränken und Speisen stärken. Alle Mannschaften hatte sichtlich Spaß und bei vielen Akteuren war es eine Premiere im Umgang mit Stock und Krigal. Als treffsicherste Mannschaften erwiesen sich in der Gruppe Blau, die „Derndorfer Schnoitzer“ vor dem „Nico Stammtisch“ und in der Gruppe Gelb die „Grama Burschen 2“ vor den „Grama Burschen 1“.

Die Finalspiele fanden dann wieder an den Stockbahnen der Auer Stockschützen statt.

Im kleinen Finale um Platz 3 setzten sich die „Grama Burschen 1“ gegen den „Nico Stammtisch“ durch. Im großen Finale triumphierten die „Grama Burschen 2“ gegen die „Derndorfer Schnoitzer“ und sind nun die Gesamtsieger des 7. Auer Straßenturniers. Nach der Siegerehrung am Auer Stockheim, wurde dann noch kräftig gefeiert und so mancher Hobbyschütze versuchte sich nochmal im Stockschiessen. Und so hoffen die Auer Stockschützen, dass der ein oder andere gefallen am Stocksport gefunden hat und in Zukunft öfters auf die Daube zielt.
Trainingszeiten sind – bei geeigneter Witterung – Dienstag und Freitag, jeweils ab 19 Uhr und Samstag ab 14 Uhr.

Stefan Hingrainer




Stockschützen – Einladung zum 7. Auer Straßenturnier

Am 27.09.2025 ab 8:30 Uhr startet das 7. Auer Stockschützen-Straßenturnier für Hobbymannschaften.
Jetzt anmelden per WhatsApp an 0157-73826176 oder stockschuetzen[et]asv-au.com und dabei sein!
Weitere Infos siehe Flyer:




Hauptverein – Sportfest der Grundschule mit ASV Au wieder voller Erfolg

11.07.2025 Au (pes) – Das diesjährige Sportfest der Grundschule Au war nach Angaben von Schulleiterin Margit Batt und ihre Organisatorinnen in Punkto Sport wieder ein voller Erfolg. Den Beitrag dazu leisteten über 140 Schülerinnen und Schüler, die hochmotiviert ihren Bewegungsdrang für jede Menge Punkte für eine Urkunde am Schluss auskosteten. Als wertvolle Stütze erwies dabei erneut die Kooperation mit dem ASV Au, der nicht nur seine Anlagen zur Verfügung stellte, sondern auch Anreize für Sportarten wie Fußball und Stockschießen auf den Asphaltbahnen bot. Vor allem waren Sparten- und Jugendleiter sowie Jugendtrainer, wie Peter Menhofer jun., Florian Singer und Ralf Ludwig aus der Abteilung Fußball und Johann Hingrainer und Sepp Stiglmaier, Stockschützentrainer beim EC Bad Feilnbach überaus begeistert vom Ehrgeiz der jungen Sportler. Sie hoffen allerdings mit diesem unterstützenden Angebot auf Neuzugänge in ihren Sportarten.

Spaß hatten Mädchen und Buben der ersten bis vierten Jahrgangsstufen bei Angeboten als „Wettbewerbe für Kinder im Grundschulalter“, wie die ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder den Begriff der Bundesjugendspiele vor wenigen Jahren reformierte. 

Die Stoppuhr, wie bei Wettkämpfen gebräuchlich, rückte erneut in den Hintergrund und wurde nur in der Disziplin „Sprint“ eingesetzt. Bei den meisten Herausforderungen galt es möglichst viele Punkte zu sammeln. Etwa beim Ballwurf aus dem Stand in vorgegebene Wurfzonen oder einem Ausdauerlauf auf einem 400 Meter langen Rundkurs um den Fußballtrainingsplatz über einen Zeitrahmen von zehn Minuten und jede Laufrunde einen Gummiring einbrachte. In Sachen Fußball standen Dribbeln und Treffer aufs Tor, gezieltes und konzentriertes Steuern des Balles beim „Fußball-Volleyball“ über ein gespanntes Netz oder mannschaftliches Zusammenspiel im Vordergrund. Ebenso wichtige Zähler gab es bei den Stockschützen.

Peter Strim




Auer Stockschützen feiern Aufstieg!

Einen riesigen Erfolg feierten die Auer Stockschützen am 27.07.2025 bei der Kreisoberliga-Meisterschaft des Kreises 203 Inn / Chiem. Die Mannschaft Au 1 mit den Schützen Peter Stettner, Martin Reisberger, Michi Holzmaier und Peter Berberski, die schon nach dem 1. WBT in Westerham auf Platz 1 stand, konnte auch in der Rückrunde überzeugen und sicherte den Meistertitel und damit den Aufstieg in die Bezirksliga.

Mit den zahlreichen Fans, die sie in Westerham unterstützten, wurde anschließend beim Otti im Flötzinger Stüberl noch ausgiebig gefeiert.

Die zweite Mannschaft des ASV Au belegte in der Kreisliga in Schechen den dritten Platz. Dabei verpassten die Schützen Hans Hingrainer, Hannes Brunner, Walter Aichinger und Gerhard Mair den zum Aufstieg berechtigten zweiten Platz aufgrund der etwas schlechteren Stockdifferenz nur ganz knapp.

Stefan Hingrainer




Auer Stockschützen gewinnen erneut den Wendelsteinpokal

Die Auer Stockschützen haben erneut den Wendelsteinpokal gewonnen. Nach dem Sieg im Vorjahr, setzten sie sich nach 7 Runden auch in diesem Jahr souverän durch und verwiesen Bayrischzell und Bad Feilnbach auf die Plätze.

Die Endrunde fand in Au am 27.06.2025 statt und nach der Siegerehrung wurde ausgiebig gefeiert.

Mit sportlichen Grüßen
Stefan Hingrainer
Schriftführer Stockschützen ASV Au




Vereinsmeisterschaften der Auer Stockschützen

Am letzten Aprilwochenende, 25. und 26.04.2025, fanden bei fast optimalen äußeren Bedingungen die Vereinsmeisterschaften der Auer Stockschützen statt. Am Freitagabend und am Samstagnachmittag kämpften die Stockschützen bei der Einzelmeisterschaft in 2 Durchgängen um die Podestplätze.
Wie im Vorjahr sicherte sich Hans Hingrainer den Einzelmeistertitel mit 268 Punkten vor Stefan Hingrainer, auf dem 3. Platz landete Walter Aichinger.

Insgesamt beteiligten sich 18 Schützen an diesem Wettkampf.
Am Samstagabend kämpften dann 4 Mannschaften in einer Doppelrunde um die Mannschaftsmeisterschaft.
Souverän und ungeschlagen sicherte sich die Moarschaft mit Heidi Holzmaier, Franzi Maier, Gerhard Mair und Peter Stettner den Titel. Auf dem 2. Platz landete die Moarschaft mit Petra Schmid, Peter Berberski, Wastl Millauer und Stefan Hingrainer. Dritter wurden die Schützen Hans Hingrainer, Willi Balzer, Michi Holzmaier und Franzi Singer.

Bei der Feier im Anschluss an die Siegerehrung gedachten die Stockschützen auch ihrem kürzlich verstorbenen Kameraden Erich Hauck mit einem „Biadara“, den der Ala, so sein Spitzname, gerne nach dem Stockschiessen noch in geselliger Runde spielte.

Stefan Hingrainer

Einzelmeister
Mannschaftsmeister




Ankündigung – Vereinsmeisterschaft der Stockschützen ab 25.4.25

Saisoneröffnung und Vereinsmeisterschaft der Stockschützen ab 25.04.2025!




Vereinsmeisterschaften der Auer Stockschützen

Am 26. und 27.10.2024 fanden bei fast optimalen äußeren Bedingungen die Vereinsmeisterschaften der Auer Stockschützen statt. Am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag kämpften die Stockschützen bei der Einzelmeisterschaft in zwei Durchgängen um die Podestplätze.

Hans Hingrainer sicherte sich hier den Einzelmeistertitel mit 262 Punkten vor Peter Berberski. Auf dem 3. Platz landete Wast Millauer.
Insgesamt beteiligten sich 15 Schützen an diesem Wettkampf.

Am Sonntagnachmittag kämpften dann 4 Mannschaften in einer Doppelrunde um die Mannschaftsmeisterschaft.
Souverän und ohne Punktverlust sicherte sich die Moarschaft mit Hans Hingrainer, Michael Holzmaier und Gerhard Mair den Titel. Auf dem 2. Platz landete die Moarschaft mit Petra Schmid, Heidi Holzmaier, Martin Reisberger und Walter Aichinger. Dritter wurden die Schützen Peter Berberski, Franzi Singer und Stefan Hingrainer.

Beim geselligen Beisammensein im Anschluss an die Siegerehrung kamen dann auch noch die musikalischen Talente der Stockschützen zum Vorschein. Bei den Klängen von Zither und Gitarre wurde noch gefeiert, gesungen und gelacht und ein rundum gelungenes Wochenende fand einen tollen Abschluss.




Termin – Weihnachtsfeier der Stockschützen am 13.12.2024




Termin – Jahreshauptversammlung der Stockschützen am 08.11.2024