Fußball – Infoabend Schiri

Infoabend BFV, Gasthaus Höhensteiger Rosenheim, 08.01.2025 19:00 Uhr




Fußball – Weihnachtsfeier und Fußballabzeichen der Augirls

Anstatt eines normalen Trainings absolvierten die Augirls am 20.12.2024 einen Übungssparkur für das DFB-Fußballabzeichen, den alle Mädels bravourös bestanden. Zum Abschluss des 1. Trainingsjahres der Augirls gab es noch eine kleine Weihnachtsfeier mit Hotdogs und Snacks.

Wir wünschen dem Team und dem restlichen ASV-Au frohe Weihnachten!




Termin – Christbaumversteigerung der Fußballer

Christbaumversteigerung am 26.12.2024 ab 19:00 Uhr, ASV Au Sparte Fußball

ASV AU Fußball Christbaumversteigerung 26.12.2024



Termin – Fußball Weihnachtsfeier 20.12.2024

Zum Jahresausklang möchte sich die Sparte Fußball mit der alljährlichen Weihnachtsfeier bei den Funktionären, Aktiven und Fans bedanken.
Wir würden uns sehr freuen, Dich mit Deiner Partnerin / Deinem Partner im Sportheim in Au begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen
Die Spartenleitung Fußball des ASV Au

Stefan Sollinger, Franz-Xaver Pelz, Josef Rauscher




Fußball – Jahreshauptversammlung 2024

Am 23. Oktober 2024 lud die Sparte Fußball des ASV Au zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim ein. Spartenleiter Stefan Sollinger eröffnete die Veranstaltung, die einen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr bot und einen Ausblick auf spannende Projekte und Herausforderungen gewährte.

Das Jahr 2024 war geprägt von vielfältigen Aktivitäten und sportlichen Ereignissen. Neben dem traditionellen Faschingsdreier und der Ausrichtung des Erdinger Meistercups des BFV war der Verein u.a. auch beim Pike Brothers Sommerfest sowie der Wendelsteinrundfahrt aktiv. Sportlich verlief die Saison leider durchwachsen: Die 1. Herrenmannschaft musste den Abstieg in die Kreisklasse hinnehmen, zudem konnte für die Saison 2024/25 erstmals seit 14 Jahren keine 3. Mannschaft mehr gestellt werden.

Positiv entwickelt sich dagegen die neugegründete Spielgemeinschaft der Damenmannschaft mit Parsberg, und auch im Jugendbereich zeigt sich der Verein hervorragend aufgestellt: 14 Jugend-Mannschaften sowie eine Bambini-Gruppe bedeuten einen Rekordwert.

Auch abseits des Spielfeldes wurde einiges erreicht. Mit dem Neubau einer Hütte für Trainingsmaterial, für die sich Tobias Heiß federführend verantwortlich zeigte, und der Anschaffung eines neuen Rasenmähers konnte die Infrastruktur deutlich verbessert werden. Ein großer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer und Spender, die dies ermöglicht haben.

Die Mitgliederentwicklung zeigt weiterhin eine positive Bilanz, mit insgesamt 492 aktiven Fußballerinnen und Fußballern im Verein. Auch finanziell steht die Sparte auf stabilen Beinen und schloss das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem deutlichen Überschuss ab.

Im Rahmen der Neuwahlen wurden alle Ämter einstimmig besetzt. Stefan Sollinger bleibt 1. Spartenleiter, unterstützt von Franz-Xaver Pelz und Josef Rauscher. Eine große Veränderung gibt es im Jugendbereich, wo sich der bisherige Jugendleiter Peter Menhofer jun. nach langjähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl stellte. Im wird nach einstimmigem Votum Christian Kaffl nachfolgen, der in der Anfangszeit noch von seinem Vorgänger unterstützt werden wird. Durch die Gründung eines Jugendausschusses sollen die vielfältigen Aufgaben im Jugendbereich zukünftig auf mehrere Schultern verteilt werden.

In den kommenden Monaten stehen einige Highlights im Veranstaltungskalender. Das Bockpaschen im November, die Weihnachtsfeier, die traditionelle Christbaumversteigerung am 26. Dezember und das Silvesterspiel versprechen gesellige Momente. Vom 24.-26.01.2025 findet in der Schulturnhalle Bad Feilnbach zudem wieder das alljährliche Jugend-Hallenturnier statt.

Stefan Sollinger beschloss die Veranstaltung mit einem positiven Blick in die Zukunft, für die  sich der ASV Au gut aufgestellt sieht, und dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.

Der ASV Au freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025 und bedankt sich für die großartige Unterstützung durch alle Mitglieder und Förderer!

Alte und neue Vorstandschaft
Neuer Jugendleiter-Ausschuss
Gesamte Führungs-Mannschaft




Fußball – Nachwuchs bekommt neue Trainingshütte

Beitrag aus dem Vereinsbladl März 2024

(ls) Schon seit Jahren brauchen die Nachwuchsspieler des ASV Au mehr Lagerplatz. Das bestehende Häuschen, welches keinen Platz für Trikots oder Bälle bot, wird nun durch eine deutlich größere Hütte ersetzt. Die Leitung und Organisation hat dabei Tobias Heiß von der Zimmerei Heiß & Heiß übernommen.

Nach Fertigstellung wird die Hütte Platz für die Trainingsmittel und Trikots aller Jugendmannschaften bieten. Ebenso ist ein kleiner Umkleideraum und ein Verkauf für die Jugendspiele vorgesehen. Zusätzlich ist noch Lagerfläche für die allgemeinen Trainingsutensilien, welche von allen Mannschaften genutzt werden. Die Fertigstellung ist noch im März geplant, damit die Hütte zu Beginn der Punktspiele in Betrieb ist.

Im Vorfeld war vor allem auch die Finanzierung ein fragliches Thema. Hier hat sich Tobias Heiß ganz besonders gekümmert und viele Firmen angefragt, ob sie bereit sind Arbeit, Material oder Maschinenstunden anzubieten. Dabei sind wir auf überwältigende Unterstützung durch viele Firmen gestoßen.

Durch zahlreiche Sponsoren und freiwillige Helfer konnte der finanzielle Aufwand für den Bau auf wenige Euro gesenkt werden. Bei allen Spendern und Helfern möchte sich der ASV Au, insbesondere die Abteilung Fußball ganz besonders bedanken. Ohne eure Mithilfe wäre der Bau der Hütte nicht möglich gewesen.

Besonders zu erwähnen sind hierbei in erster Linie die Zimmerei Heiß + Heiß, allen voran Tobias Heiß, die sich um die komplette Abwicklung der Bauarbeiten und zahlreiche Arbeiten gekümmert haben. Thomas Maier vom Büro Theinert Maier hat die Genehmigung für die Hütte eingeholt. Die Baggerarbeiten hat Peter Menhofer sen. übernommen, die gesamten Betonarbeiten wurden von der Firma Moser Manuel erledigt. Abgebunden wurde die Hütte von der Firma Obermeier, beim Aufstellen haben die Zimmereien Heiß + Heiß, Singer Anderl und Wierl zusammengearbeitet. Für diese Arbeiten wurden keine Rechnungen gestellt.

Vielen Dank an alle Spender und Helfer.
Vielen Dank insbesondere auch bei den folgenden Firmen für Mithilfe und/ oder Spenden:

Die meisten Firmen haben unentgeltlich gearbeitet oder Material zur Verfügung gestellt. Ein großer Dank gilt auch den Helfern bei den Bauarbeiten, welche auf Ruf von Tobias Heiß sofort zur Stelle waren.

Vielen Dank an alle für die Unterstützung und den Zusammenhalt!

Trainingshütte im Sommer 2024



Fußball – Neue Saison für „Die Augirls“!

Pünktlich nach den Sommerferien beginnt auch wieder das Training der Augirls – der Mädchenfußballmannschaft, die außer Konkurrenz nur wegen des Spaß am Sport und des Fußballspiels wöchentlich in der Auer Schulturnhalle zusammen trainiert.

Geboren wurde dieses Fußballteam im Februar 2024 als ergänzendes Angebot für Mädchen, die z. B. in der Auer Grundschule in der Fußball-AG sind oder waren und auf einem vergleichbaren Niveau weiterspielen wollen. Im Gegensatz zur Fußball-AG gehören die Augirls zum ASV Au und stehen damit für alle Mädchen im Alter von ca. 9 bis 11 Jahren offen, die Lust und Spaß am Fußballspiel haben.
Selbstverständlich ist jederzeit auch der Wechsel zu den D-Juniorinnen beim ASV Au/ SV Bad Feilnbach möglich und gewollt, wenn Spielerinnen ihren Ehrgeiz und Lust auf mehr Fußballspiel für sich entdeckt haben.

Alle Interessentinnen für die Augirls sind herzlich willkommen!
Wir trainieren in der Schulzeit jeden Freitag zwischen 15:45 und 17:00 Uhr in der Auer Schulturnhalle.

Nähere Infos findet Ihr auf unserer Seite.




Fußball – Abschlussspiel der Blauen Adler

Am 24.07.2024 fand beim letzten Keeper-Training der C/D/E- und F-Junioren in dieser Saison das Abschlussturnier statt.
Hierbei traten am Fußballplatz die Kinder gegen die Eltern an. Unterstützung erhielten die jungen Keepers dabei von allen anwesenden Geschwistern und Freunden gleichzeitig. Weniger überraschend war dann auch der Ausgang des Spiels, in dem die Eltern mit 5:10 unterlagen!

Neben dem großen Spaß aller Beteiligten wurde der Abend noch mit einer Brotzeit gekrönt, die die Eltern mitgebracht haben.

Zum Abschluss erhielt Ralf Ludwig als Anerkennung für sein großes Engagement als Keeper-Trainer noch ein Geschenk der Eltern.




Fußball – Bambini Abschluss Event: Ein Schöner Nachmittag für die ganze Familie

Am 23.07.2024 fand unser Bambini Abschluss Event für die Saison 2023/2024 statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich etwa 30 Kinder und ebenso viele Eltern auf dem Sportplatz, um einen besonderen Nachmittag voller Spaß, Wettkampf und Gemeinschaft zu erleben.

Eltern-Kind-Training: Gemeinsam stark

Der Höhepunkt des Tages war das Eltern-Kind-Training, bei dem die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern verschiedene Stationen durchliefen. Ob im Wettbewerb gegeneinander oder als Team – die Mischung aus sportlicher Aktivität und Zusammenarbeit sorgte für jede Menge Spaß und unvergessliche Momente.

Einige der 9 Stationen im Überblick:

Station 1: Warmlaufen mit Geschichte
Zu Beginn gab es ein gemeinsames Warmlaufen, bei dem die Trainer eine spannende Geschichte erzählten, die die Kinder während des Laufens weiterentwickeln konnten. Dies sorgte nicht nur für eine gute Aufwärmphase, sondern auch für kreative und lustige Einfälle.

Station 2: Slalom laufen mit Torschuss
In dieser Station zeigten die Kinder ihr Können im Dribbeln und Zielschießen. Eltern und Kinder wetteiferten, wer den Ball schneller durch den Slalomparcours manövrieren und erfolgreich ins Tor schießen konnte.

Station 3: Slalom und fangen
Hier stand die Schnelligkeit und Wendigkeit im Vordergrund. Während die Kinder den Slalomparcours durchliefen, versuchten die Eltern, sie spielerisch zu fangen. Ein Riesenspaß für alle Beteiligten!

Station 4: Funinio Feld
In kleinen Teams traten Eltern und Kinder auf dem Funinio Feld gegeneinander an. Dieses kleine Spielfeld fördert schnelle Pässe und gute Teamarbeit – perfekte Voraussetzungen für spannende und unterhaltsame Spiele.

Station 5: Elfmeterschießen
Das Highlight für viele Kinder: Das Elfmeterschießen. Hier konnten sie zeigen, was sie im Laufe der Saison gelernt hatten, während die Eltern entweder als Torhüter oder Unterstützer agierten.

Saisonrückblick und Ehrungen

Nach den sportlichen Aktivitäten war es Zeit, auf die erfolgreiche Saison 2023/2024 zurückzublicken. Unsere Bambini Mannschaft hatte an fünf Turnieren und acht Freundschaftsspielen teilgenommen. Bei einem der Turniere gingen wir sogar als Sieger hervor – ein großartiger Erfolg für unsere jungen Talente!

Zur Feier des Saisonabschlusses erhielten alle Kinder eine Urkunde und eine Medaille als Anerkennung für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz. Die leuchtenden Augen der Kinder und der Stolz der Eltern waren der schönste Lohn für ein Jahr voller Training und Spiele.

Gemeinsamer Ausklang mit Pizza

Zum Abschluss des Tages gab es für alle Teilnehmer Pizza. Bei lockerer Atmosphäre und guter Laune konnten Eltern, Kinder und Trainer den Tag Revue passieren lassen und noch einmal gemeinsam lachen und sich austauschen.

Unser Bambini Abschluss Event war ein voller Erfolg und ein perfekter Abschluss einer tollen Saison. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison und auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse auf dem Fußballplatz. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Trainer und natürlich unsere wunderbaren Kinder, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!




Auto Eder Cup 2024 in Ostermünchen

Die F-Jugend der Sparte Fußball war heute mit zwei Mannschaften beim Auto Eder Cup in Ostermünchen. Hier spielten sie mit sechs weiteren Mannschaften der F1 um den obersten Stockerlplatz.

Trotz schlechter Wetterprognose hatte Petrus mit dem Turnier Erbarmen (im Vergleich zum Flohmarkt unseres Fördervereins …), das Wetter war für die Spiele geradezu perfekt. Unsere Buam strengten sich in jeweils fünf Spielen a 12 Minuten mächtig an. Dabei erzielte die Mannschaft 2 einen soliden Platz 5.
Die Mannschaft 1 erreichte das Finale und sicherte sich einen ausgezeichneten Platz 2, nachdem sie nach einem spannenden 0:0 letztlich beim 7m-Schießen gegen die Gastgeber doch noch unterlagen.

Großes Lob und Dank gilt dem SV Ostermünchen für ein tolles und hervorragend organisiertes Turnier!

Link zum Spielverlauf