Fußball – D1 (JG 2013) ist Meister in der Kreisklasse

15.11.2025 – Unsere U13 hat eine fantastische Saison gespielt und sich ungeschlagen den Meistertitel der Kreisklasse 2025/26 gesichert.

Nur im Derby gegen unsere Nachbarn aus Bad Feilnbach ließen die Jungs 2 Punkte liegen – ansonsten war es eine perfekte Runde mit starkem Teamgeist und beeindruckendem Zusammenhalt auf und neben dem Platz.

Großes Dankeschön auch an unsere Eltern der Jungs für die beständige Unterstützung am Spielfeldrand, die unermüdlichen Fahrdienste und leckeren Beiträge für den Verkauf an den Heimspieltagen.

Auch für die großzügigen Spenden in die Jugendkasse möchten wir uns herzlich bei Klaus Glasl und Hubert Veitweber bedanken!

Tobias Pischetsrieder




Fußball – Dachrinne für die Trainingshütte

Im März 2024 bekam die Fußballabteilung im ASV Au aufgrund großzügiger Spender eine neue Trainingshütte.

Seitdem ist diese zum unverzichtbaren Mittelpunkt für den Jugendfußball geworden. Sei es als Aufbewahrungsort für Fußball-Ausstattung und Werkzeug für die Platzpflege, provisorische Umkleide oder auch nur Treffpunkt für die Kinder.

Allerdings zeigte sich leider bald, dass die Witterung – trotz des Vordachs – der wunderbaren neuen Holzfassade zu stark zusetzte. Hierbei vor allem das Tropf- und Spritzwasser vom Dach.
Daher sind wir nun besonders froh, dass wir erneut finanzielle und handwerkliche Unterstützung finden konnten, die eine Dachrinne ermöglichten, um die Hütte möglichst lange im guten Zustand zu erhalten!

Ein herzlicher Dank geht daher an unsere großzügigen Helfer und Sponsoren (alphabetisch sortiert):




Fußball – Leberkas und Herbstschale für unsere E1

Am Samstag 25.10.2025 bestritt unsere E1 (Jahrgang 2015) ihr letzte Punktspiel in der Vorrunde beim TSV Brannenburg.
In einem spannenden Match gelang den Auern in sprichwörtlich letzter Minute der 4:3 Siegtreffer und damit erreichte der ASV Au
nach zwei Vizemeisterschaften den Meistertitel in der E-Jugend Gruppe 2.

Nichts für schwache Nerven war diese Partie auf Kunstrasen – 0:2 lag die Mannschaft vom Trainertrio Vitus Stadler, Florian Weidlich und Peter Menhofer schon in Rückstand.
Doch innerhalb kürzester Zeit drehte der ASV Au die Partie in ein 3:2 um – kassierte jedoch im dritten Viertel den Ausgleich.
In der Schlußviertelstunde warfen die Auer dann alles nach vorne und hatten durch Jonas Singer und Julian Peters beste Chancen zum erneuten Führungstreffer.
Bei einem Konter für die Gastgeber dann beinahe der Rückstand für die Jungs vom Kreuthweg – doch erst parierte Florian Stadler im Zweikampf mit dem TSV-Stürmer und den Nachschuß grätschte dann Lenzi Rauscher mit einer Flugeinlage noch von der Linie – wie nach einem Tor warfen sich seine Mitspieler auf ihn und feierten diese gelungene Rettungstat.
Es begann die letzte Spielminute und nach einem Seitenaus reagierte Elias Niebler am schnellsten legte sich den Ball kurz vor und traf dann mit einem weiten Flugball ins lange Eck zum vielumjubelten Siegtreffer der Marke Traumtor. Die letzten Sekunden des Spiels ließ der ASV dann nichts mehr anbrennen und nach Schlußpfiff feierten die Jungs und mitgereisten Fans den Meistertitel.

Als Trophäe gab es für jeden Spieler einen Bayernburger (Leberkassemmel) und fürs gesamte Team eine eigens entworfene Meisterschale die einer Radkappe verblüffend ähnlich sah!

Peter Menhofer

Die Ergebnisse aus der Herbstrunde
ASV Kiefersfelden – ASV Au 1:12
ASV Flintsbach – ASV Au 0:13
ASV Au – WSV Samerberg 8:0
TSV Rohrdorf – ASV Au 4:4
TSV Brannenburg – ASV Au 3:4




Fußball – Neue Trikots für die 1. Herrenmannschaft

09.10.2025 – Mit neuem Outfit tritt unsere 1. Mannschaft in der neuen Saison aufs Feld.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg im Aufstiegskampf!

Unser herzlicher Dank für die neuen Trikots geht an unseren dauerhaften und großzügigen Sponsor Florian Killinger, sowie an die Fotografin Marina Bucher für die professionellen Spieler- und Mannschaftsbilder.




Fußball – F1 gewinnt Turnier in Bruckmühl

21.09.2025 – Heute holte sich unsere F1 (JG 20217) mit nur einem Gegentor den Turniersieg in Bruckmühl!

Gratulation an die Mannschaft!




Fußball – D2 mit erfolgreichem Test gegen Bad Feilnbach

15.09.2025 – Im ersten Testspiel im neuen 9-gegen-9-Format setzte sich unsere D2-Junioren (Jahrgang 2014) im Derby gegen Bad Feilnbach deutlich mit 7:1 durch.

Bereits in der ersten Halbzeit stellte Raphi mit vier Treffern die Weichen auf Sieg. Kurz vor der Pause gelang den Gästen der Anschluss zum 4:1. Nach dem Seitenwechsel blieb unsere Mannschaft spielbestimmend. Georg, Bene und Lukas erhöhten mit ihren Toren auf den 7:1-Endstand.

Damit gelang der D2 ein gelungener Test und eine gute Grundlage für den bevorstehenden Saisonstart.

Christian Ludwig




Fußball – Saisonabschluss der D1-Junioren

Am 11 Juli feierte die D1 ihren Saisonabschluss auf dem Gelände vorm Vereinsheim gefeiert.

Es begann mit einem Spiel der Papas vs. D1-Spieler, das souverän unentschieden ausging. Dann ging es zum gemütlichen Teil mit leckeren Speisen vom Grill und Buffet über.

In einer kurzen Ansprache blickten die Trainer auf eine erfolgreiche Saison –  ungeschlagen Herbstmeister, bei Hallenturnieren den 2., 5. und 3. Platz belegt und in der Rückrunde in der Kreisklasse oben mitgespielt, (letztlich 4. Platz).

Vor allem wurde jedoch der langjährige Trainer Jonathan Duda von seinen Kollegen, den Spielern und den Eltern verabschiedet. Auch Jugendleiter Florian Singer kam, um Jonathan seinen Dank auszusprechen für die engagierte Arbeit mit den Kindern im Training sowie bei Spielen und sein Fußball-Know-How.

Vielen herzlichen Dank, Jonathan!

Andrea Nebrich




Fußball – Neue Trikots für D1-Junioren von Kachelöfen & Kamine Burgemeister

April 2025 – Bereits zum Start der Rückrunde bekam die D1 neue Trikots von Kachelöfen & Kamine Burgemeister.
Dank der großzügigen Spende von Uwe Burgemeister laufen die Jungs in leuchtendem Orange auf.

Herzlichen Dank, Uwe, für das Sponsoring!

Andrea Nebrich




Fußball – Jahresbericht C-Junioren 2024-2025

01.08.2025 – Zur neuen Saison 2024/25 kam der Jahrgang 2011 neu in die C-Jugend. Zusammen mit den alten Hasen des Jahrgangs 2010 besteht diese aus 20 Spielern und wurde für die Herbstrunde in der Kreisklasse gemeldet.

Für den jüngeren Jahrgang war es erstmals, dass sie auf das große, „normale“ Fußballfeld spielen, was aber, auch dank der Unterstützung der Älteren, ohne Probleme verlief.

Wir hatten 11 Spiele zu absolvieren, von denen 5 gewonnen, eins unentschieden und leider auch 5 verloren wurden. Somit beendeten wir die Hinrunde als 7. im Mittelfeld.

Ab Ende November verlegten wir unser Training in die Turnhalle. Im Winter haben wir unsere zwei Turniere gespielt, haben den Weihnachtscup gewonnen und wurden beim Hallencup guter Dritter. Highlight war hierbei der Gewinn von Freikarten für ein Spiel bei der SpVgg Unterhaching. Hui, war´s da kalt 😂, aber egal, wir haben einen Sieg der Hachinger miterlebt.

Die Frühjahrsrunde begann Ende März. Dort galt es 9 Spiele zu absolvieren. Da lief es, dank Trainingsfleiß und auch mittlerweile mehr Routine, besser. Zum Schluss wurden 5 Spiele gewonnen, wieder ein Unentschieden, aber nur 3 Niederlagen und wir schlossen die Tabelle als Vierter ab.

Als Abschluss ging´s nach dem letzten Spieltag noch ins Sportheim zu Schnitzel, Pommes und Salat. Danke hier an unsere Wirtsleute für´s Catering. Zu guter Letzt ging es nach den Pfingstferien noch nach Inzell zum Fußballgolf, was für ne Gaudi 😊.

Ein großer Dank geht an unsere Eltern für´s Taxi spielen, Kaffee kochen, Semmel belegen und Kuchen backen, an die Trainer Martin Millauer, Tom Grill und Dirk Schellhase, die ihre knappe Freizeit für unsere Kinder auf dem Fußballplatz verbringen und den Platzwarten, die unsere „Spielwiese“ immer super vorbereiten.

Wir freuen uns auf die nächste Saison.

Tanja Schellhase




Fußball – Auer Grundschüler vom Fußballfieber gepackt

15.07.2025 Au (pes) -Nach den herrlichen und spannenden Begegnungen bei der Europameisterschaft im Frauenfußball ist auch an der Auer Grundschule das Fußballfieber ausgebrochen. Gepackt von Ehrgeiz und den Wanderpokal, gestiftet vom ASV Au, fest im Visier, lieferten sich die ersten und zweiten Jahrgangsstufen spannende und torreiche Partien. Austragungsort war ein eigens abgestecktes Kleinfeld auf dem Trainingsplatz vom traditionsreichen Sportverein ASV Au.

Für einen von fulminanten Auftakt sorgten reine junge „Damenmannschaften“ aus den ersten beiden Klassen, besetzt mit acht engagierten Nachwuchs Kickerinnen aus der „Mädels AG“, die von Ralf Ludwig, trainiert werden. Ralf Ludwig fungierte über das gesamte Pokalturnier hinweg auch als Schiedsrichter. Die Aufgabe als Linienrichter nahm Florian Singer als neuer Fußball-Jugendleiter beim ASV Au wahr.

Im Vordergrund der beteiligten vier Klassen, bestehend aus Buben und Mädchen mit jeweils sieben Feldspielern, standen Spaß und Freude am Fußball. Unbefangen und von Ehrgeiz gepackt faszinierten die Spieler mit Flanken, Stürmen, Abwehr und spektakulären Einzelmaßnahmen. Jede Menge zu tun hatten Tormädchen und Torbuben ihren Kasten sauber zu halten, was angesichts spielstarker Mannschaften eine Herausforderung bedeutete. Regelrechte Flügel verliehen Daumendrücken, Anfeuerungsrufe und viel Beifall von Lehrerinnen und Mitschülern am Rande des Spielfelds. Anders als in den Schweizer Stadien, wurde angesichts äußerst fairer Spiele auf Abseitsregeln und Videoassistent verzichtet. Ebenso konnte der Schiedsrichter gelbe und rote Karten in der Hosentasche lassen.

Als glücklicher Gewinner wurde am Schluss die „Klasse 2a“, die alle Partien ungeschlagen und mit neun Toren bestritt, gebührend gefeiert. Platz 2 belegte die „Klasse 2b“ ebenso ohne Niederlage aber nur mit sieben Treffern. Auf Platz Drei landete die „Klasse 1b“ vor der „Klasse 1a“. Das Turnier nahmen Ralf Ludwig sowie auch Florian Singer zum Anlass, talentierten Nachwuchs zum einen für die „Mädels AG“ und zum anderen für die Jugendmannschaften vom ASV Au zu sichten und für ihre Teams in den Spielgruppen zu gewinnen. Wie beide Verantwortlichen in Sachen Jugendarbeit und Jugendförderung im Anschluss eines bewegungsreichen Vormittags betonten, sei reichlich Potential zugunsten des ASV Au vorhanden.

Peter Strim