Fußball – F2-Junioren erringen Platz 2 beim Weihnachtscup

Unsere F2 Junioren spielten am 30.12.2024 ebenfalls beim Weihnachtscup des SV Bad Feilnbach mit.
Nach insgesamt 5 Spielen erzielten sie hinter dem TSV Rohrdorf und vor dem SV DJK Kolbermoor einen hervorragenden Platz 2 bei insgesamt 8 teilnehmenden Mannschaften.

Gratulation!




Bettlhouzat – Kleidertausch am 01.02.2025

Info von WhatsApp-Gruppe: Bettlhouzat Au Info‘s

Wie bereits am Infoabend angekündigt machan de Auer Dirndl einen Kleiderverleih, damit sich jeder der mog a guad ausstatten konn.
Den Flyer derf ma gerne verbreiten!

Wir gfrein uns über jeden, der wos über hod und vorbeibringt🤩

auer.dirndl[et]gmx.de




Bettlhouzat – Mia lodn ei ab 12.01.2025

Info von WhatsApp-Gruppe: Bettlhouzat Au Info‘s

Am Sonndog 12.01.2025 geht‘s los mim Einladen🥳

Ehrmutter, goldenes und silbernes Paar werden offiziell zur Hochzeit eingeladen.
Anschließend werd zum PostKurbe gfahrn, wo ma de ersten Karten kaffn konn.

Wer miterleben mog, wie der silberne Bräutigam (Riedl Seppi) eiglodn werd, der is ummara 2 herzlich in Wiechs willkommen.

Für Brotzeit, Getränke usw. is bestens gesorgt🥨🍻🍰

Gerne auch maskiert🎭☝🏼




Vereinsbladl Januar 2025




Ein gutes und gesundes neues Jahr 2025 wünscht Euch der ASV Au

Kaum begonnen und schon wieder zu Ende!
Ein weiteres Jahr ist vergangen und damit blicken wir zurück auf 2024 und was uns das Jahr aus Vereinssicht so beschert hat. Abgesehen von den geplanten Veranstaltungen haben uns auch heuer wieder einige notwendige Investitionen auf Trapp gehalten.

Los ging es bereits im Frühjahr mit der Neuverlegung einer Wasserleitung zum Schwimmbad, um die Wasserabrechnung zu trennen. Vielen Dank an dieser Stelle an Peter Menhofer sen., der die Baggerarbeiten mit eigenem Gerät durchgeführt hat. Ein Dank gilt hier auch allen Helfern, die fleißig geschaufelt, gemessen und gerüttelt haben.

Bereits im Juni stand heuer die erste Veranstaltung der Fußballer an. Von den Organisatoren des Erdinger Meister Cup kam kurzfristig die Anfrage, ob nach einer Absage die Vorrunde in Au stattfinden könne. Spartenleiter Stefan Sollinger hat sofort zugesagt, und so war bereits Ende Juni das erste Mal reger Betrieb bei bestem Wetter am ASV Gelände.

Aufgrund des Gaufestes wurde dieses Jahr der Flohmarkt eine Woche früher angesetzt, dafür war das Sommerfest eine Woche später. Der Flohmarkt konnte nach ausgiebigem Regen gleich am Morgen, dann gegen 10 Uhr doch noch einigermaßen erfolgreich starten. Der große Umsatz und viele Käufer blieben jedoch aufgrund der Witterung fern. Dafür konnte das Sommerfest mit zwei Tagen Traumwetter am folgenden Wochenende sehr erfolgreich gestaltet werden. Der große Renner war wie im Vergangenen Jahr wieder das Kinderfest am Sonntag. Auf das Kesselfleischessen am Montag wurde aufgrund des Feuerwehrfestes heuer verzichtet.

Zusätzlich zur Wendelsteinrundfahrt gab es heuer eine neue Veranstaltung des Ski Club Au, den Dr. Selmayr Gedächtnis Lauf. Sowohl beim Lauf, als auch bei der Wendelsteinrundfahrt herrschten beste Wetterbedingungen, und somit auch reger Betrieb im Biergarten des ASV Au.
Im Herbst startete dann der Umbau der Tennisumkleiden. Unter der Leitung von Spartenleiter Alexander Krehbiel und Architekt Peter Seidl ist eine neue Außentoilette entstanden. Die Umkleiden und Duschen werden umgebaut und erneuert. Abgeschlossen soll das Projekt im Frühjahr sein, pünktlich zum neuen Saisonstart.

Den Abschluss bildete heuer wieder der Weihnachtsmarkt der Turnerinnen. Unter der Leitung von Toni Bacher und Heike Henseleit wurde mit viel Liebe zum Detail eine wunderschöne Atmosphäre geschaffen. Mit so vielen Verkaufsständen wie noch nie war der Markt auf ganzer Länge ein Riesenerfolg.

Für dieses und die folgenden Jahre stehen noch weitere Projekte an, darunter der Umbau des Kanalanschlusses beim Tennisheim, die Sanierung der Nordhälfte des Sportheimdaches und die Erneuerung der Platzbewässerung.

Allen Vorstandsmitgliedern des ASV Au und des Fördervereins,
allen Abteilungsleitungen, den Trainern und Übungsleitern,
auch allen die sich ohne Amt im Verein engagieren,
allen Vereinsmitgliedern und natürlich
den Lesern des Vereinsbladls
möchten wir auf diesem Weg für das abgelaufene Jahr,
die geleistete Arbeit und auch die entgegengebrachte Unterstützung danken.
Ohne Eure ehrenamtliche Mithilfe könnte der Verein so nicht bestehen.

Im Namen der Vorstandschaft
Joes Harraßer und Lisa Heiß




Fußball – D2-Junioren gewinnen Weihnachtscup SV BF

Zum Jahresabschluss hat unsere D2 am 29.12.2024 das Turnier beim SV Bad Feilnbach gewonnen.
Nach 5 Spielen setzten sich unsere Jungs als verdienter Turniersieger durch.

Das Team um Trainerteam Tobias Pischetsrieder und Christoph Gasteiger konnten
alle Vorrundenspiele gewinnen. Im Halbfinale gelang ein knapper aber verdienter
Sieg mit 1:0 gegen den SV DJK Kolbermoor.

Im Finale kam es dann zum Derby zwischen dem SV Bad Feilnbach und dem ASV AU.
Ein 1:1 war das Ende nach regulärer Spielzeit. Das spannende und umkämpfe Spiel musste
dann per Siebenmeterschießen entschieden werden.
Hier konnte Felix Bauer 3 von insgesamt 5 Schüssen parieren und wurde am Ende von
seinen Mannschaftkameraden als „Matchwinner“ gefeiert.

Ein Dank auch an die hervorragende Organisation des Turniers, der alle Mannschaften
einen tollen Abschluss für 2024 bescherte.

Ergebnisse:

Gruppenspiele
ASV AU : SV Bad Feilnbach I 3:1
ASV AU : TUS Prien 2:0
ASV AU : TSV Neubeuern 3:0

Halbfinale
ASV AU : SV DJK Kolbermoor 1:0

Finale
ASV AU : SV Bad Feilnbach II   4:3




Fußball – E2-Junioren im Jahresendspurt aufs Stockerl

Unsere E2 Jugend spielte am 29.12.2024 beim Weihnachtscup des SV Bad Feilnbach mit.
Nach insgesamt 5 Spielen sprang ein hervorragender 3. Platz bei insgesamt 8 teilnehmenden Mannschaften heraus.

Das Team vom Trainerteam Vitus Stadler, Florian Weidlich und Peter Menhofer gelang ein Start wie aus dem Bilderbuch und konnten die ersten beiden Spiele ohne Gegentor siegreich bestreiten.
Im Halbfinale gegen die SG Leitzachtal verhinderte in der Schlussminute mit Benny Seidel ausgerechnet ein ehemaliger Auer den Finaleinzug der Kreuthwegtruppe.

Im kleinen Finale gab es dann dank des goldenen Böllerschusses von Korbinian Schmelcher einen 1:0 Sieg gegen den TSV Brannenburg und damit den heiß begehrten Pokal für den Podiumsplatz.

Das hervorragend organisierte Turnier war das letzte Highlight in einem tollen Fußballjahr für die Auer E2!

Die ASV-Ergebnisse:

Gruppenspiele
ASV Au : SV Bad Feilnbach(2) 5:0
ASV Au : SV Bruckmühl 3:0
ASV Au : TSV Brannenburg 1:1

Halbfinale
ASV Au : SG Leitzachtal 0:1

Spiel um Platz 3
ASV Au : TSV Brannenburg 1:0




Fußball – G-Jugend des ASV Au beim Weihnachtscup in Bad Feilnbach

Am 28.12.2024 war es soweit – unsere G-Jugend nahm am Weihnachtscup des SV Bad Feilnbach teil. Für viele unserer jungen Talente der Jahrgänge 2019 und 2020 war es das erste Turnier überhaupt. Mit einer gemischten Mannschaft aus sechs Jungs und zwei Mädchen gingen wir an den Start.

Das Turnier begann für unser Team denkbar spannend: Im ersten Spiel gab es nach einer starken Leistung ein unglückliches 1:1, als in der Schlussphase der Ausgleich fiel. Doch die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und ließ sich davon nicht entmutigen.

Die beiden darauffolgenden Partien waren hart umkämpft, jedoch mussten wir die Stärke der Gegner – darunter Pang und Bruckmühl – anerkennen und uns geschlagen geben.

Doch im Spiel um Platz 7 gegen den Gastgeber SV Bad Feilnbach zeigte das Team nochmal, was in ihm steckt. Zwei Minuten vor Schluss gelang Simon Impler mit einem beherzten Schuss der entscheidende Treffer zum 1:0-Sieg. Die Freude war riesig, und die Kinder genossen es, vor einer tollen Kulisse aus Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und Freunden zu spielen.

Für die jungen Spielerinnen und Spieler war es ein großartiges Erlebnis, das Lust auf mehr macht. Schon beim nächsten Turnier wird man sicherlich eine noch stärkere und selbstbewusstere Mannschaft sehen – denn jedes Turnier bringt wertvolle Erfahrungen mit sich.

Ein großes Dankeschön geht an den SV Bad Feilnbach für die hervorragende Organisation und an alle Unterstützer, die unsere G-Jugend angefeuert und begleitet haben.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen und Erlebnisse mit unserer G-Jugend!




Bettlhouzat – Die Festzeichen

Die Aufgaben zur Vorbereitung der Bettelhochzeit 2025 sind auf die einzelnen Vereine verteilt.
Der ASV Au ist dabei unter anderem für die Erstellung der Festzeichen zuständig.

Anton Scheidl besorgte hierzu das notwendige Birkenholz und Familie Singer kümmerte sich um die Festzeichen. Nachfolgend ein kleiner Eindruck der Produktion.

Das sortierte Holz
beim Sägen,
Bohren
und Trocknen.
Das Vorbereiten,
Zuschneiden
und Knüpfen der Bänder.
Fertigstellung der Festzeichen mit Stempeln und Einfädeln.
Die fertigen Festzeichen in Ballen gefädelt.




Termin – Tischtennis Vereinsmeisterschaft am 11.01.2025

Am 11.01.2025 findet in der Turnhalle Au die Vereinsmeisterschaft im Einzel und Doppel statt. Beginn ist um 12:30 Uhr (Hallenöffnung 11:30 Uhr).

Die Sparte Tischtennis freut sich auf zahlreiche Teilnahme der Aktiven und begrüßt alle Interessierten. Für das leibliche Wohl in der Halle ist wie immer bestens gesorgt.