Fußball – D1 (JG 2013) ist Meister in der Kreisklasse

15.11.2025 – Unsere U13 hat eine fantastische Saison gespielt und sich ungeschlagen den Meistertitel der Kreisklasse 2025/26 gesichert.

Nur im Derby gegen unsere Nachbarn aus Bad Feilnbach ließen die Jungs 2 Punkte liegen – ansonsten war es eine perfekte Runde mit starkem Teamgeist und beeindruckendem Zusammenhalt auf und neben dem Platz.

Großes Dankeschön auch an unsere Eltern der Jungs für die beständige Unterstützung am Spielfeldrand, die unermüdlichen Fahrdienste und leckeren Beiträge für den Verkauf an den Heimspieltagen.

Auch für die großzügigen Spenden in die Jugendkasse möchten wir uns herzlich bei Klaus Glasl und Hubert Veitweber bedanken!

Tobias Pischetsrieder




Stockschützen – JHV und Neuwahlen

Neben den Berichten der Vorstandschaft gab es auch Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung der Stockschützen am Freitag, den 07.11.25 im Stockheim.
Unter der Leitung von ASV-Vorstand Joes Harraßer wurden die Ämter für die nächsten beiden Jahre folgendermaßen besetzt:

1. Vorstand: Hans Hingrainer
2. Vorstand: Peter Stettner
Kassier: Hans Brunner
Schriftführer: Stefan Hingrainer
Spielleiter: Alois Schmid

Vorstand Hans Hingrainer bedankte sich bei dem aus der Vorstandschaft ausscheidenden Martin Reisberger und bei allen anwesenden Mitgliedern der Sparte für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Stefan Hingrainer




Fußball – C Junioren – Aufstieg und Zip-Tops von Hans Zurl

31.10.2025 – Unsere C1-Junioren (JG 2011) setzten sich im Abendspiel gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen mit 3:1 durch und sicherten sich durch den 2. Tabellenplatz damit direkt den Aufstieg in die Kreisliga.
Herzlichen Glückwunsch!

Besonders freut es uns dabei, dass die C-Junioren von Hans Zurl, AXA Versicherungen, auch mit neuen Zip-Tops ausgestattet wurden.
Ein herzliches Dankeschön dafür!

Andrea Nebrich




Förderverein – Adventfeier am Kreuthweg

Der Förderverein des ASV Au veranstaltet heuer erstmalig an zwei Abenden eine Adventfeier, zu der alle recht herzlich eingeladen sind!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Hans Ranner
1. Vorstand




Vereinsbladl November 2025




Tischtennis – Zwischenstand Herbstrunde 2025

I. Mannschaft (Bezirksoberliga)

(ao) Die 1. Mannschaft hatte einen äußerst schwierigen Auftakt in die neue Saison. So empfing man im ersten Spiel den Post SV Traunstein, der sicher zum Kreis der Topfavoriten auf den Titel zählt. Auch wenn ein Großteil der Einzel und Doppel eher knapp entschieden wurden, kamen die Auer Akteure im Endergebnis leider mit 1:9 unter die Räder.
Im zweiten Heimspiel war der TuS Traunreut zu Gast, der als Aufsteiger allerdings auch am Ende in der Spitzengruppe landen dürfte. Durch Siege des Doppels Dauensteiner/Schneider und Erfolge im Einzel durch Dauensteiner und Osanna, war die Begegnung bis zum zwischenzeitlichen Stand von 3:3 sehr ausgeglichen. Allerdings gingen die weiteren Einzel allesamt verloren und Traunreut war am Ende insgesamt mit 7:3 erfolgreich.
Am 3. und 4. Spieltag fanden die Auer aber endlich wieder in die Erfolgsspur zurück. Im Derby gegen den TuS Bad Aibling und im Auswärtsspiel beim „Angstgegner“ TSV Polling überzeugte das Auer Quartett mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Beide Partien wurden jeweils mit 8:2 gewonnen. Aktuell liegt die 1. Mannschaft mit 4:4 Punkten auf Tabellenplatz 4.
Die nächsten Heimspiele finden am 08.11.2025 gegen den TSV Fridolfing (Spielbeginn 19:00 Uhr) und am 14.11.2025 gegen den TSV Siegsdorf (Spielbeginn 20:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

II. Mannschaft (Bezirksklasse B)

Nach dem Abstieg in der vergangenen Spielzeit, gestaltete die zweite Mannschaft erfolgreich ihre ersten beiden Spiele. Beim SV Bruckmühl III gewann man mit 7:3. Etwas knapper verlief die Partie beim SV DJK Kolbermoor IV, aber letztlich nahm man die Punkte nach einem Sieg mit 6:4 mit nach Au In der Tabelle liegt man aktuell auf Platz 4.
Die nächsten Heimspiele finden am 7.11.2025 gegen den SV DJK Heufeld II, am 13.11.2025 gegen den SV Vagen und am 21.11.2025 gegen den SV DJK Heufeld IV (Spielbeginn jeweils 20:00 Uhr) in der Turnhalle Au statt.

III. Mannschaft (Bezirksklasse B)

Nach ihrem Aufstieg konnte die 3. Mannschaft ihr erstes Spiel gegen den ASV Grassau III gleich überzeugend mit 9:1 für sich entscheiden. Im zweiten Saisonspiel beim SV Schlossberg-Stephanskirchen III immerhin für ein 5:5 unentschieden.
Somit liegt man derzeit in der Tabelle mit 3:1 Punkten auf Platz 6.

IV. Mannschaft (Bezirksklasse D)

Die neu formierte vierte Mannschaft nimmt in der untersten Klasse am Spielbetrieb teil. Kern des Teams sind alle ehemaligen Jugendspieler aus der letzten Saison. Setzte es im ersten Saisonspiel noch eine 1:9-Schlappe gegen den TuS Bad Aibling VII, konnte in den folgenden Begegnungen jeweils ein Unentschieden gegen den TSV Irschenberg bzw. den SV Bruckmühl V erreicht werden.




Fußball – Dachrinne für die Trainingshütte

Im März 2024 bekam die Fußballabteilung im ASV Au aufgrund großzügiger Spender eine neue Trainingshütte.

Seitdem ist diese zum unverzichtbaren Mittelpunkt für den Jugendfußball geworden. Sei es als Aufbewahrungsort für Fußball-Ausstattung und Werkzeug für die Platzpflege, provisorische Umkleide oder auch nur Treffpunkt für die Kinder.

Allerdings zeigte sich leider bald, dass die Witterung – trotz des Vordachs – der wunderbaren neuen Holzfassade zu stark zusetzte. Hierbei vor allem das Tropf- und Spritzwasser vom Dach.
Daher sind wir nun besonders froh, dass wir erneut finanzielle und handwerkliche Unterstützung finden konnten, die eine Dachrinne ermöglichten, um die Hütte möglichst lange im guten Zustand zu erhalten!

Ein herzlicher Dank geht daher an unsere großzügigen Helfer und Sponsoren (alphabetisch sortiert):




Fußball – Leberkas und Herbstschale für unsere E1

Am Samstag 25.10.2025 bestritt unsere E1 (Jahrgang 2015) ihr letzte Punktspiel in der Vorrunde beim TSV Brannenburg.
In einem spannenden Match gelang den Auern in sprichwörtlich letzter Minute der 4:3 Siegtreffer und damit erreichte der ASV Au
nach zwei Vizemeisterschaften den Meistertitel in der E-Jugend Gruppe 2.

Nichts für schwache Nerven war diese Partie auf Kunstrasen – 0:2 lag die Mannschaft vom Trainertrio Vitus Stadler, Florian Weidlich und Peter Menhofer schon in Rückstand.
Doch innerhalb kürzester Zeit drehte der ASV Au die Partie in ein 3:2 um – kassierte jedoch im dritten Viertel den Ausgleich.
In der Schlußviertelstunde warfen die Auer dann alles nach vorne und hatten durch Jonas Singer und Julian Peters beste Chancen zum erneuten Führungstreffer.
Bei einem Konter für die Gastgeber dann beinahe der Rückstand für die Jungs vom Kreuthweg – doch erst parierte Florian Stadler im Zweikampf mit dem TSV-Stürmer und den Nachschuß grätschte dann Lenzi Rauscher mit einer Flugeinlage noch von der Linie – wie nach einem Tor warfen sich seine Mitspieler auf ihn und feierten diese gelungene Rettungstat.
Es begann die letzte Spielminute und nach einem Seitenaus reagierte Elias Niebler am schnellsten legte sich den Ball kurz vor und traf dann mit einem weiten Flugball ins lange Eck zum vielumjubelten Siegtreffer der Marke Traumtor. Die letzten Sekunden des Spiels ließ der ASV dann nichts mehr anbrennen und nach Schlußpfiff feierten die Jungs und mitgereisten Fans den Meistertitel.

Als Trophäe gab es für jeden Spieler einen Bayernburger (Leberkassemmel) und fürs gesamte Team eine eigens entworfene Meisterschale die einer Radkappe verblüffend ähnlich sah!

Peter Menhofer

Die Ergebnisse aus der Herbstrunde
ASV Kiefersfelden – ASV Au 1:12
ASV Flintsbach – ASV Au 0:13
ASV Au – WSV Samerberg 8:0
TSV Rohrdorf – ASV Au 4:4
TSV Brannenburg – ASV Au 3:4




Stockschützen – Einladung Jahreshauptversammlung 2025

Hiermit möchten wir alle Mitglieder der Sparte Stockschützen zu unserer diesjährigen
Jahreshauptversammlung mit NEUWAHLEN
am Freitag, den 07.11.2025
ins „Stockheim“ nach Au einladen!
Beginn: 19:30 Uhr

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft




Fußball – Neue Trikots für die 1. Herrenmannschaft

09.10.2025 – Mit neuem Outfit tritt unsere 1. Mannschaft in der neuen Saison aufs Feld.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg im Aufstiegskampf!

Unser herzlicher Dank für die neuen Trikots geht an unseren dauerhaften und großzügigen Sponsor Florian Killinger, sowie an die Fotografin Marina Bucher für die professionellen Spieler- und Mannschaftsbilder.