Fußball – Dachrinne für die Trainingshütte

Im März 2024 bekam die Fußballabteilung im ASV Au aufgrund großzügiger Spender eine neue Trainingshütte.

Seitdem ist diese zum unverzichtbaren Mittelpunkt für den Jugendfußball geworden. Sei es als Aufbewahrungsort für Fußball-Ausstattung und Werkzeug für die Platzpflege, provisorische Umkleide oder auch nur Treffpunkt für die Kinder.

Allerdings zeigte sich leider bald, dass die Witterung – trotz des Vordachs – der wunderbaren neuen Holzfassade zu stark zusetzte. Hierbei vor allem das Tropf- und Spritzwasser vom Dach.
Daher sind wir nun besonders froh, dass wir erneut finanzielle und handwerkliche Unterstützung finden konnten, die eine Dachrinne ermöglichten, um die Hütte möglichst lange im guten Zustand zu erhalten!

Ein herzlicher Dank geht daher an unsere großzügigen Helfer und Sponsoren (alphabetisch sortiert):




Fußball – Leberkas und Herbstschale für unsere E1

Am Samstag 25.10.2025 bestritt unsere E1 (Jahrgang 2015) ihr letzte Punktspiel in der Vorrunde beim TSV Brannenburg.
In einem spannenden Match gelang den Auern in sprichwörtlich letzter Minute der 4:3 Siegtreffer und damit erreichte der ASV Au
nach zwei Vizemeisterschaften den Meistertitel in der E-Jugend Gruppe 2.

Nichts für schwache Nerven war diese Partie auf Kunstrasen – 0:2 lag die Mannschaft vom Trainertrio Vitus Stadler, Florian Weidlich und Peter Menhofer schon in Rückstand.
Doch innerhalb kürzester Zeit drehte der ASV Au die Partie in ein 3:2 um – kassierte jedoch im dritten Viertel den Ausgleich.
In der Schlußviertelstunde warfen die Auer dann alles nach vorne und hatten durch Jonas Singer und Julian Peters beste Chancen zum erneuten Führungstreffer.
Bei einem Konter für die Gastgeber dann beinahe der Rückstand für die Jungs vom Kreuthweg – doch erst parierte Florian Stadler im Zweikampf mit dem TSV-Stürmer und den Nachschuß grätschte dann Lenzi Rauscher mit einer Flugeinlage noch von der Linie – wie nach einem Tor warfen sich seine Mitspieler auf ihn und feierten diese gelungene Rettungstat.
Es begann die letzte Spielminute und nach einem Seitenaus reagierte Elias Niebler am schnellsten legte sich den Ball kurz vor und traf dann mit einem weiten Flugball ins lange Eck zum vielumjubelten Siegtreffer der Marke Traumtor. Die letzten Sekunden des Spiels ließ der ASV dann nichts mehr anbrennen und nach Schlußpfiff feierten die Jungs und mitgereisten Fans den Meistertitel.

Als Trophäe gab es für jeden Spieler einen Bayernburger (Leberkassemmel) und fürs gesamte Team eine eigens entworfene Meisterschale die einer Radkappe verblüffend ähnlich sah!

Peter Menhofer

Die Ergebnisse aus der Herbstrunde
ASV Kiefersfelden – ASV Au 1:12
ASV Flintsbach – ASV Au 0:13
ASV Au – WSV Samerberg 8:0
TSV Rohrdorf – ASV Au 4:4
TSV Brannenburg – ASV Au 3:4




Stockschützen – Einladung Jahreshauptversammlung 2025

Hiermit möchten wir alle Mitglieder der Sparte Stockschützen zu unserer diesjährigen
Jahreshauptversammlung mit NEUWAHLEN
am Freitag, den 07.11.2025
ins „Stockheim“ nach Au einladen!
Beginn: 19:30 Uhr

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft




Fußball – Neue Trikots für die 1. Herrenmannschaft

09.10.2025 – Mit neuem Outfit tritt unsere 1. Mannschaft in der neuen Saison aufs Feld.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg im Aufstiegskampf!

Unser herzlicher Dank für die neuen Trikots geht an unseren dauerhaften und großzügigen Sponsor Florian Killinger, sowie an die Fotografin Marina Bucher für die professionellen Spieler- und Mannschaftsbilder.




Tennis – 9. Fußballtennis-Turnier beim ASV Au

Spartans holen den Hattrick!

Am Tag der Deutschen Einheit fand auf der Tennisanlage des ASV Au das bereits 9. Fußballtennis-Turnier statt. Bei traumhaftem Herbstwetter versammelten sich 10 Mannschaften, um sich spannende Ballwechsel, spektakuläre Aktionen und jede Menge Spaß zu liefern.

Von Beginn an herrschte eine super Stimmung, auf dem Platz wurde ehrgeizig, aber stets fair und mit viel Teamgeist gespielt. Auch neben dem Platz war für beste Unterhaltung gesorgt: zahlreiche Zuschauer feuerten die Teams an, genossen die Verpflegung und sorgten für eine tolle Atmosphäre.

In den Gruppenspielen zeigten alle Teams großen Einsatz, und schnell wurde klar, dass das Niveau von Jahr zu Jahr steigt. Nach intensiven Begegnungen standen sich im großen Finale die Spartans und die Auer AH Fußball gegenüber. In einem mitreißenden Endspiel bewiesen die Spartans erneut ihre Klasse und setzten sich verdient durch.

Mit diesem Erfolg feierten sie bereits ihren dritten Turniersieg in Folge – ein beeindruckender Hattrick, der ihnen großen Respekt von allen Teilnehmern und Zuschauern einbrachte. Ein besonderer Dank gilt dem 1. Bürgermeister Max Singer, der mit seinen anerkennenden Worten und der würdigen Durchführung der Siegerehrung zum stimmungsvollen Abschluss des Turniers beitrug.

Nach der Siegerehrung ließen Spieler und Gäste den gelungenen Turniertag bei gemütlichem Beisammensein, Musik und guter Stimmung ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern, die zu diesem tollen Tag beigetragen haben. Die Sparte Tennis freut sich schon jetzt auf das 10. Jubiläumsturnier im nächsten Jahr!

Hubert Schmid




Vereinsbladl Oktober 2025